MacBook?
Würdet ihr einen MacBook weiterempfehlen? Ich überlege mir den MacBook Air 2024 zu holen.
15 Stimmen
6 Antworten
Guten Tag!
Mittlerweile nutze ich einen Mac schon 14 Jahre. Innerhalb dieser Zeit bin ich mehrfach auf ein neueres Modell umgestiegen. Kann das MacBook insgesamt sehr empfehlen. Es macht einen super Job: ob Alltagsaufgaben oder anspruchsvolle Anwendungen, das MacBook rennt!
Der Umstieg auf die hauseigenen M-Chips war für mich sehr vorteilhaft. Auch wenn die Intel-Geräte gut gearbeitet haben, merkt man bei den Macs mit M-Chip wie gut nochmal Hardware und Software aufeinander abgestimmt wurden. Mein MacBook hat nicht nur eine hohe Leistung, sondern auch eine Akkulaufzeit, mit der ich locker 2 Tage schaffe. Die Akkulaufzeit war damals schon gut, jetzt ist sie dank den M-Chips noch besser geworden.
Analog gilt dies auch für das MacBook Air. Habe zwar das Pro-Modell, für den durchschnittlichen Verbraucher ist das MacBook Air aber absolut ausreichend. Im Gegensatz zum Pro ist es sogar nochmal deutlich schlanker und leichter. Das MacBook Air kann man mit einem M2/M3 Chip kaufen, kommt mit einem hellen kontrastreichen Display, guten Lautsprechern, 2 USB-C Anschlüssen und einem Kopfhöreranschluss. Wenn man mit den Anschlüssen zurecht kommt und nicht dazu abgeneigt ist bei bedarf einen Adapter zu kaufen, reicht es definitiv aus.
Kurz: Somit klare Kaufempfehlung, wenn man macOS liebt, ein schlankes Gerät sucht und nicht auf zahlreiche Anschlüsse angewiesen ist. Im Apple Store oder bei Media Markt können Sie sich die Geräte genauer anschauen und selber besser einschätzen, ob es etwas für Sie ist oder nicht.
Mit freundlichen Grüßen
ChaosLeopard
Aber nur mit mindestens 16 GB RAM
8 GB ist selbst für Office zu wenig.
Den RAM kann man nicht nehmen ändern, deshalb beim Kauf direkt 16 GB oder mehr
Sie können nicht die "alten" Systeme mit den neuen System vergleichen.
1. Bei alten Systemen wurde der RAM getrennt. Es gab den normalen RAM für die CPU und den VRAM für dir GPU.
Bei den neuen Mac Systemen wird der RAM zusammengelegt. Heißt ein Teil des Arbeitsspeichers wird für die Grafikkarte genutzt.
2. Die Hintergrundprozzes, die das System benötigt müssen auch mit RAM versorgt werden.
3. Die Macbooks laufen im leeren Betrieb mit 6-7 GB benutzen Arbeitsspeicher. Da ist kaum noch Kapazität über.
ich mag die betriebsoberfläche sehr gerne und es läuft flüssig.
Ich würde mir lieber einen Notebook kaufen, um NixOS darauf zu installieren :)
Mit Hyprland sieht's auch noch super schick aus :)
Ja, ist super.
Welch überzogene Vorstellung du hast! Als ich in der Diakonie arbeitete, hatten sie u. a. einen Cyrix-Rechner, selbst der war leistungsfähig genug für die Bürotätigkeit. Du bist einfach nur verwöhnt.