Leben Optimisten oder Pessimisten länger?
6 Stimmen
5 Antworten
Gesunder Optimismus ist wichtig und auf keinen Fall mit Leichtsinn oder Übermut zu verwechseln. Denn letzteres kann tatsächlich zu einem früheren Ableben aufgrund von Risikobereitschaft führen.
Im Großen und Ganzen ist einem fröhlichen sowie optimistischen Menschen ein längeres Leben vergönnt; denn Depressionen bzw. generelles Unglücklichsein (und das geht häufig Hand in Hand mit Pessimismus) macht erwiesenermaßen krank und führt zu einem kürzeren Leben.
Ich denke, dass Optimisten länger leben.
Denke ich. "Es liegen doch noch so-viele Tage vor mir..."
Der Pessimist: "Also ich habe schon mehr Tage hinter, als noch vor mir..."
Was hat das eine mit dem anderen zu tun
Der gesündere lebt (in der regel) länger
Das stimmt zwar. Aber optimistische/pessimistische Denkweisen sollen auch einen Einfluss haben. Viele Studien bestätigen, dass Optimisten länger leben (z.B. weniger stressanfällig, gut für die mentale Gesundheit) einige Studien sind sicher, dass das komplette Gegenteil eintritt und negatives Denken das Leben eher verlängert (z.B. man geht häufiger zur Vorsorgeuntersuchungen). Das es komplett unwichtig ist, denke ich nicht.
der der den besseren Arzt hat!! 🤭