Körperliches/ psychisches Leiden in Freundschaft?
Ist das normal? Nicht mehr essen, schlafen, brechen, Durchfall etc.. Das volle Programm bei Streitereien.
16 Stimmen
4 Antworten
Krass muss die Person eine Belastung für die andere sein. Auf sowas hätte ich nicht noch mal Lust.
Da würde ich der Person einfach raten sich professionelle Hilfe zu suchen um sich selbst etwas zu stabilisieren.
Joa, sich "gerne mögen" ist aber keine Ausrede dafür, nicht auch an seinen "Kompetenzen" zu arbeiten.
Ich habe manche menschen auch gerne gemocht, trotzdem habe ich mich nicht neben sie gesetzt und mir die Spritze gegeben.
Wenn man jemanden mag, sollte man sich selbst erstmal stabilisieren. Klar, auch in Freundschaften gibt es Einbrüche, kein Mensch ist ein Leben lang stabil und Schicksalsschläge gehören dazu... aber wenn Streitigkeiten direkt derart ausarten, dann hält sowas meistens nicht lange und ist für keinen von beiden gesund... im Gegenteil... sowas kann die eigenen Symptome nur bestärken.
Wir kennen uns schon ein wenig länger und sind beide mit der Gesamtsituation überfordert. Wir kennen es nicht, dass man auf einen anderen Menschen derart reagiert und man fühlt sich machtlos.
Ich kann nur von mir sprechen (der es wie oben erwähnt bei ihr genauso geht), dass ich zwar emotional und impulsiv bei Konflikten reagiere.... aber das ist kein Vergleich zu dem, was bei uns beiden Sache ist.
Musst du wissen, ich habe dir nur eine mögliche Antwort auf deine Frage gegeben.
Ich weiß es aber nicht. Wenn ich es wüsste, könnte ich leichter damit umgehen. Wäre es nur ich, wäre es auch leichter. Aber ich sehe meine Freundin mit den gleichen Symptomen.
Meiner Meinung nach tut euch der Kontakt miteinander, ohne fachärztlich angebunden oder in einer Therapie zu sein, die genau das behandelt, nicht gut.
Was ihr daraus macht ist euer Ding.
Wenn man einander absolut nicht gut tut, sollte man das auch einsehen und das Verhältnis beenden. Egal ob Freundschaft, Beziehung, Familie oder Arbeit - achte auf dich und mach dich für niemanden kaputt.
Das ist definitiv nicht normal, vor allem wenn es bei anderen nicht so war bzw ist. Wenn man so stark körperlich reagiert ist das ein schlechtes Zeichen, ihr solltet beide daran arbeiten und den Kontakt abbrechen wenn's nicht besser wird.
Auch wenn man sich so sehr von der anderen Person angezogen fühlt?
Es passt für mich einfach nicht zusammen.
Wir hatten so etwas im Leben noch nie, mit keinem Menschen und wissen beide auch nicht, was das ist und soll.
Es ist außergewöhnlich.
Vielleicht gerade deshalb. Das ist aber nicht gesund und sollte auch nicht so sein, im Gegenteil, in einer guten Freundschaft tut man sich gegenseitig gut.
Auch wenn es super schwierig ist nachzuvollziehen. Wir tun uns überwiegend gut. Nur wenn es zu einer Auseinandersetzung kommt, weil wir über gewisse Themen sprechen müssen, reagieren wir beide so. Wir kennen es wie gesagt nicht, mit und von keinem Menschen.
Ich kann's auch nicht erklären, für mich wäre das aber ein Warnzeichen.
Wenn man sich loslassen könnte...
Wir hängen beide so sehr aneinander. Manchmal möchten wir es aus Angst wegschmeißen. Da merken wir aber beide, dass das nur die einzige Lösung ist die uns einfällt, damit man wieder in ein normales Leben zurückkehren kann. Weil vorher hatten wir beide noch nie so eine Abhängigkeit bzw. noch nie einen Menschen kennengelernt, mit dem es alles so intensiv war.
Intensiv ist nicht gleich positiv, schon gar nicht wenn man sogar physisch leidet. Für mich ist das ein klares Warnsignal des Körpers und der Seele.
Ich persönlich würde es beenden.
Nein, das ist nicht normal. Ich für meinen Teil habe noch nie mit meinen Freunden gestritten. Ob das normal ist, weiß ich nicht. Jedenfalls sollte eine Freundschaft einen kein Leid zufügen, sondern ein sicheres Umfeld sein in dem man offen über seine Gefühle spricht, statt sich gegenseitig anzuschreien
Wir schreien uns nicht an. Wahrscheinlich sind es Themen, die andere sogar im Alltag in ruhigen Minuten besprechen können.
Uns nimmt es emotional jedoch ziemlich mit, wenn wir nicht in so einer Harmonie schweben wie sonst.
Das verstehe ich. Wenn ich das Gefühl habe, in der Freundschaft einen Fehler gemacht zu haben, geht’s mir auch erstmal sehr dreckig. Das ist aber in meinem Fall kein Problem mit der Freundschaft, sondern nur ein Problem meiner eigenen Psyche. Deshalb mache ich eine Therapie
Genau so geht es uns auch. Da werden Themen getriggert, die weit zurück liegen. Die man jedoch angehen muss, damit wir beide zusammen funktionieren. Und das alles ohne professionelle Begleitung mit diesen Begleiterscheinungen.
Ich finde es übrigens stark dass du eine Therapie machst.🤝
Uns geht es beiden so. Es ist eine enorme Belastung, aber wir mögen uns beide trotzallem sehr gerne.