Können alte Menschen, die keine herzlichen Gespräche mit jungen Menschen führen können, verkümmern und verbittern?
15 Stimmen
5 Antworten
Natürlich können sie das. Das kann aber jeder Mensch und hat nichts damit zu tun, ob man viel mit jungen Menschen redet oder nicht.
Weil ganz ehrlich, davon wirst du eh nur krank.
Liebe Grüße Sandknolle 🐥
Also ich habe mir als Schuljunge sehr, sehr viel von sehr alten Männern erzählen lassen. Und auch als junger Mann habe ich ständig mit alten Männern (seltener mit alten Frauen) geredet. Heute, als lebenslang gequälter, gesundheitlich ruinierter und nie geliebter, alter Mann würde ich mich gerne von freundlichen, mir sympathischen jungen Frauen bemuttern lassen (weil Frauen in dem gebärfähigen Alter zärtliche Mütterlichkeit ausstrahlen). Es ist aberwitzig, dass solche Frauen oft erst Sterbende betreuen, wenn es zu spät ist. Unsere Gesellschaft ist eben lieblos und dumm.
Ich glaube, viele SIND deswegen verbittert.
Meiner Meinung nach sind die Generationen so weit von einander entfernt wie noch nie zuvor...
Das glaube ich.
Aber Respekt, dass Du Dich da trotzdem rantraust und Dich der neuen Technik stellst!
Junge Menschen sind ziemlich cool. Wenn man mit denen keine herzlichen Gespräche führen kann, wird man höchstwahrscheinlich verkümmern und verbittern
Alte Menschen können aus den verschiedensten Gründen verbittern (ob man das Wort "verkümmern" benutzen kann, ist fraglich). Ausschließlich in Gesprächen mit jungen Menschen das Allheilmittel gegen Verbitterung und Vereinsamung sehen, ist etwas kurz gesprungen.
Gut möglich.
Da hast du Recht. Insbesondere, wenn man mit der Kommunkationstechnik nicht auf dem Laufenden bleibt. Ich habe vor 8 Wochen mein erstes Smart Phone bekommen und steh da nun mit meinen 64 Jahren etwas unbeholfen da.