Kennt oder holt ihr Euch noch Ex-DDR Lebensmittel, die Wir noch kennen und lieben?
Hallo,
viele Dinge sind vergangen, einige bleiben in unseren Erinnerungen.
Doch Manches ist geblieben, weil die Menschen es lieben.
Vielleicht was ihr noch von euren Omis und Tanten kennt.
Einige haben sich auch in den alten Bundesländern etabliert.
Welches ist euch am bekanntesten, oder am Liebsten,
oder kauft ihr immer noch?
Vielleicht Nudossi mit 36% Nuss, das ist 10 mal mehr als bei Nutella?
Hansi
14 Stimmen
Die Kugeln aus Halle nennen sich aber Hallorenkugeln. Kommt von der Knöpfen der Halloren. Die Pralinen sind denen nachempfunden.
Die hatte ich auch noch in DD.
Hansi
7 Antworten
Wo ist der Sekt?
Die meisten Marken bzw. deren Vorgänger, gab es schon lange vor der DDR. Das sind also keine Erfindungen der DDR sondern die haben trotz der DDR überlebt.
Halloren ist die älteste Schokoladenfabrik. In Bautzen wurde schon 18XX Senf hergestellt und so weiter.
Aber nicht deshalb, weil es das zu DDR-Zeiten schon gab, sondern weil es einfach mal nicht nur nach Zucker, Fett und Kakao schmeckt.
Kenne ich zumindest und hatten wir auch schon zuhause .
Aber ich wusste nicht dass das aus der DDR ist
und Apfeltischwein. Den lasse ich mir immer schicken. Bauzner Senf gibt es bei uns (NRW) ja überall zu kaufen. Esse ich gerne zur Grillwurst.
Nein, bin Westdeutsch, kenne da kaum was. Habe nur während der Bundeswehrzeit (1994/95) in Thüringen hin und wieder Bautzner Senf gekauft, weil ein Kamerad daher kam und drauf geschworen hat.
Oh Sorry, Rotkäppchen, der steht sogar bei mir sogar noch ganz oben!
Ich wollte halt keinen Alkohol wie den "Blauen Würger" und Zigaretten anführen.
Sonst gibt es gleich wieder Proteste.
Hansi