Kannst du um die Ecke denken und Probleme unkonventionell lösen?
12 Stimmen
5 Antworten
Würde ich schon von mir denken, aber das klappt nicht immer gleich gut. Um die Ecke zu denken erfordert schon etwas... 😅😂
Als ich noch arbeitete nahm ich nur selten das KFZ (Motorrad), aber wenn, hatte ich zwischen Arbeit und zuhause eine große Kreuzung. Bramfelder / Ring 2 in Hamburg. Ich hätte da links abbiegen müssen, nach Wandsbek, aber da war immer ein Riesenstau. Ich bemitleidete die vielen Haimatlosen, die kein Zuhause haben und im Stau auf der Straße wohnen. Ich bog rechts ab und wendete dann. Dann konnte ich denen, die gerade noch vor mir in der Schlange gestanden hatten, eine lange Nase drehen.
Inzwischen hat irgend ein gr*nes A'loch in der Behörde dafür gesorgt, dass das nicht mehr geht, mit einer Beton-Barriere und Abbiege-/Wendeverbot auf dem Ring 2.
Ich denke in Bögen, Geradeaus, und in Parabeln und im Zickzack.
Das zu beurteilen steht dir nicht zu, aus verschiedenen Gründen. Immerhin reicht es bei mir für 9.000 brutto im Monat und einen Rentenanspruch von 5.500 EUR. Muss wohl so sein dass ich nicht ganz doof bin, Ätsch.
Und je höher das Einkommen, desto höher die Intelligenz? 😂
Also wenn dass deine Logik ist, dann ist jede Frau die sich auf onlyfans verkauft und mehrere Tausend Euro verdient intelligenter als manch ein Akademiker.
Und dann müsste Elon Musk für dich ja der intelligenteste Mensch auf diesen Planeten sein. ;)
Also dass du nicht denken kannst, hast du eben bewiesen.
Ich habe nicht gesehen das es sich um einen Troll handelt.
Das bedeutet doch, abweichend von anderen etwas zu denken und zu neuen Erkenntnissen zu kommen.
Wer wissenschaftlich etwas neues denkt, der sieht zwar täglich die Sonne von Ost nach West wandern, fragt sich aber mit welcher ungeheuren Geschwindigkeit die Sonne fliegen muss. Er fängt an anders zu denken.
Auch wenn er ausgelacht oder hat hingerichtet wird.
Oft ist um die Ecke denken gefährlich.
Manchmal werden seine veröffentlichen Schriften auch nur gelöscht.
Ich glaube, du kannst überhaupt nicht denken.