Ist Zeitgefühl altersabhängig?
Mein ältester Bruder war 24,5 Jahre älter als ich, lebt aber leider nicht mehr.
Als er Rentner wurde, sagte er mir, dass ihm jedes kommende Jahr immer kürzer vorkommt, also schneller vergeht als früher in jungen Jahren.
Ich bin jetzt selbst in Rente und kann seine Meinung bestätigen.
Geht es euch ebenso? Wenn ja, wäre es schön zu schreiben, ab welchem Alter ihr dies gespürt habt.
27 Stimmen
10 Antworten
Zeit hat einen subjektiven Faktor. Wenn wir älter werden, gibt es immer weniger Ereignisse, die einen solch starken Eindruck in unserem Gehirn hinterlassen, immer mehr Vorgänge laufen mehr oder weniger automatisch ab. Zeit vergeht subjektiv schneller.
Revolutionäre Theorie, die bedeutet: je älter wir werden, desto voller ist unser Gehirn mit Informationen, und weil wir deswegen immer weniger Höhepunkte im Leben haben, vergeht die Zeit schneller? Respekt, Stoffel977. Ich bin begeistert. Falls ich Dich total falsch oder vollkommen richtig verstanden haben sollte, bitte zurückschreiben. Werde auch antworten. LG
Ich empfinde das durchaus auch so. Ich bin jetzt 67 Jahre alt und vor wenigen Tagen war ich doch erst gerade 60😀. Und weil im Alter die Zeit wie im Flug vergeht ist es doppelt wichtig, dass man die verbleibenden Tage sehr bewusst lebt und so gut wie möglich geniesst. Gegen das Gefühl, alt zu sein hilft übrigens ein Mittel: etwas mit Jungen zusammen machen. Wir haben im Juni als freiwillige Helfer 3 Tage lang bei einem Openair mitgemacht. Wir waren mit Abstand die ältesten Helfer und es war eine tolle Erfahrung, auch weil das bei den jungen Organisatoren gut ankam, wir sofort akzeptiert waren, mit den Jungen zusammen eine tolle Zeit hatten und wir uns selber wieder jung fühlten.
Auch ich bin 67, habe in 2 Wochen mit meiner kleinen Enkelin Geburtstag (ich 68, sie 6), den wir natürlich gemeinsam feiern! Alle 4 Wochen fahre ich eine Woche 250 km zu meinen Enkelinnen, um die Eltern zu entlasten.
Ich mache 2 mal wöchentlich Kindertraining im Tischtennis mit 8 bis 16jährigen und fühle mich tatsächlich viel jünger, kann also deine Worte nur bestätigen!!! 😊👍👍
Als Kind/Jugendlicher hatte es für mich ewig gedauert, bis wieder Weihnachten war, oder der nächste Geburtstag war, oder eben Silvester war.
Als Erwachsener ging es dann schneller und alle paar Jahre kam und kommt es mir vor, als wenn das Jahr immer schneller vorbei ist.
Bis auf Termine auf die ich mich freue, da zieht es sich bis der Zeitpunkt erreicht ist.
geht mir auch so, schon lange (ab 50 ?)
Der Grund dürfte sein, dass man die Länge der Zeit daran abschätzt, wieviel man Neues in Erinnerung behalten hat im Vergleich zur Menge der schon vorhandenen Erinnerungen. Das was neu dazukommt, ist immer weniger im Vergleich zum schon gespeicherten.
Genauso sehe ich es auch! Danke für deine Bestätigung! 👍