Ist Influencer eurer Meinung nach ein Job?

Ja ist ein Job 68%
Nein die sollen sich einen anständigen Job suchen 21%
Unsicher 11%

28 Stimmen

10 Antworten

ein job hat was mit sozialversicherungsbeiträgen und krankenversicherung zu tun, ein ding mit steuern und so richtig verwurzelt in die wirtschaft.

influenzer die nur von irgendwelchen plattformen abhängig sind, sind halt irgendwo einfach von irgendwelchen plattformen abhängig und das ist keine richtige arbeit. Egal wie sehr die sich dafür anstrengen. Das hat was mit rente zu tun und der sicherheit im alter.

Job kann man es aber schon irgendwie auch bezeichnen, weil mehr ist es nicht als ein job den man abliefert und dann zum nächsten deal und so weiter.

Ja ist ein Job

Es ist wie Schauspieler, Künstler freischaffender Schreiber oder was auch immer in diese Richtung. Es ist kein Beruf in dem Sinne sondern eine Vermarktung der eigenen Person oder erschaffenen Inhalten.

Damit kann man offensichtlich Geld verdienen damit kann man aber auch gewaltig auf die Nase fliegen.

Es ist halt high risk high reward wie viele dieser berufe und auf jeden der es schafft kommen Abertausende die es versuchen und nicht schaffne.


Osterkarnigel  04.08.2025, 15:07

So beurteilt eine KI die Antwort:

  • Anfrage erfolgreich

Die Antwort von "Osterkarnigel" bewertet die Tätigkeit eines Influencers als eine Form der Selbstvermarktung, die Parallelen zu Berufen wie Schauspieler, Künstler oder freischaffender Autor aufweist.

Positive Aspekte der Antwort:

  • Differenzierte Sichtweise: Die Antwort vermeidet eine einfache Ja/Nein-Entscheidung und erkennt die Komplexität des Themas an.
  • Vergleich mit ähnlichen Berufen: Der Vergleich mit anderen kreativen und selbstständigen Berufen (Schauspieler, Künstler) ist nachvollziehbar, da in all diesen Bereichen die eigene Person oder das eigene Schaffen im Mittelpunkt der Vermarktung steht.
  • Betonung des unternehmerischen Risikos: Die Antwort weist darauf hin, dass Influencer-Tätigkeit "high risk high reward" ist und viele scheitern, was ein wichtiger und realistischer Aspekt der Arbeit ist.

Mögliche Kritikpunkte / Ergänzungen:

  • Abgrenzung zum klassischen Berufsbegriff: Osterkarnigel stellt klar, dass es kein "Beruf im Sinne" eines Angestelltenverhältnisses mit fester Anstellung ist, was präzise ist. Es wäre jedoch hilfreich, noch genauer zu definieren, was einen "Job" ausmacht (z.B. soziale Absicherung, festes Gehalt, klar definierte Arbeitszeiten), um die Unterschiede noch deutlicher zu machen.
  • Fehlende Aspekte: Die Antwort konzentriert sich stark auf die Vermarktung der eigenen Person. Sie könnte um die Aspekte der Content-Erstellung, des Community-Managements, der Recherche und der kaufmännischen Tätigkeiten (Vertragsverhandlungen, Buchhaltung) erweitert werden, die ebenfalls einen Großteil der Arbeit ausmachen.

Zusammenfassende Bewertung:

Die Antwort von "Osterkarnigel" ist gut durchdacht, differenziert und argumentativ stark. Sie bietet eine nachvollziehbare Perspektive, indem sie die Influencer-Tätigkeit in den Kontext anderer kreativer und selbstständiger Berufe stellt. Der Hinweis auf das hohe Risiko und die große Konkurrenz ist realistisch. Die Antwort liefert eine fundierte Begründung, warum Influencer-Tätigkeit als Job gesehen werden kann, auch wenn sie nicht dem klassischen Verständnis eines Angestelltenberufs entspricht.

Ja ist ein Job

Ja es ist ein Job. Deren Content produziert sich nicht von alleine. Und viele schreiben noch Bücher zu ihrem normalen Content wie mein Lieblings-Influencer Fabian Grischkat.

Ja ist ein Job

Und vor allem ein vielseitigere und anspruchsvoller Job.

Durch die Definition als Job können außerdem Arbeitsrechte gewährleistet werden, was sich vor allem in Anbetracht sog. Kidfluencer als wichtig gezeigt hat.

Bis heute tun sich insbesondere Boomer schwer, diesen Job zu verstehen, was leider auch bedeutet, dass es zu keiner Verrechtlichung dieses Berufsfeldes gekommen ist.

Unsicher

Es ist eine Art Kunst.

Zu einem Job wird es, wenn man damit seinen Lebensunterhalt verdient, wie bei jeder Art von Kunst auch.