Ist es ungewöhnlich noch nie in einer Schularbeit gespickt zu haben, habt ihr es schonmal gemacht?
Ich hab das Gefühl die Meisten haben das schon gemacht, aber ich habs tatsächlich noch nie gemacht, obwohl ich schon in der 9. Klasse bin :D
25 Stimmen
13 Antworten
Ich hab nur ein einziges mal gespickt. Das war eine Matheformel in der 11 Klasse. Zu der Zeit durften wir noch keine Formelsammlung nutzen und eine wollte einfach nicht in meinen Kopf.
Ich hab für mich aber immer Spicker geschrieben, als Art der Lernmethode. Ich hab sie aber nie mitgenommen, sodass ich gar nicht erst in die Versuchung gekommen bin.
Ich denke von jemand anderen abzuschreiben ist auch wie spicken.
Habe heute meine letzte schriftliche Prüfung. Ich habe noch nie in einer Arbeit betrogen.
Zu meiner Hauptschulzeit (1995, da war ich 16) habe ich mal so gespickt: Da habe ich das Etikett einer Getränkeflasche entfernt und am PC eingescannt. Dann habe ich die Zutatenliste mit einer Bildbearbeitung wegretuschiert und die Lösung in gleich großer Schrift als Fließtext reingeschrieben. Das ganze dann auf einem Blanko-Etikett ausgedruckt, zurechtgeschnitten und wieder auf die Getränkeflasche aufgeklebt. Obwohl mein Lehrer die Flasche mal angeschaut hat, hat er es nicht bemerkt.
Nein, ich habe noch nie gespickt. Dafür bin ich mir viel zu fein. Meine schulischen Leistungen sollen mein tatsächliches Können widerspiegeln und nicht durch Schummeln positiv beeinflusst werden. Wenn ich mir etwas nicht merken kann oder darin schlecht bin, dann ist es halt so und dann gebe ich das auch offen und ehrlich zu. Ebenso setze ich mich da lieber etwas länger hin und lerne mehr, in der Hoffnung, dass ich dann wirklich besser werde. Und bei meinem Glück oder eher Pech werde ich dann sowieso dabei erwischt, wenn ich spicken würde...
Viel Glück!