Ist es okay, wenn mich die Politik im Lande nicht interessiert? 🏛️⚠️
24 Stimmen
7 Antworten
Interessiere mich auch nicht dafür, weit wohl auch nicht alles öffentlich gesagt wird wonach dann die Entscheidung getroffen werden.
Viele Entscheidungen die getroffen werden sind so dass ich mich frage wer oder was davon profitieren soll und was das Ziel dann in Zukunft davon ist.
Wenn du dann auch nicht wählen gehst ist mir das egal.
Es gibt Argumente für diese Position die ich nachvollziehen kann, angefangen bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen bis zur Extremisierung (letztere verurteile ich, kann sie aber in bestimmten Fällen nachvollziehen).
Aber generelles Desinteresse fördert die Anfälligkeit für Populismus und Extremisten, da dann leicht mit deren Mitteln wie u.a. Lügen, Polemisierung und Vereinfachung gearbeitet werden kann um manipulierend „fischen“ zu gehen, gleichzeitig demontiert und beeinträchtigt fehlende Bildung/ Informations- Faktenkenntnis die Demokratie. Warum die Demokratie fragt sich jetzt mancher…
Selbst wenn man nicht zu den Opfern der Populisten wird, Bildung und Informationsfreiheit und Verfügbarkeit sind hohe Güter in unserer Gesellschaft die durch Demokraten/ die Demokratie hart erkämpft wurden und uns überhaupt erst in den Genuss so vieler Rechte und Freiheiten haben kommen lassen. Werden diese Freiheiten und Rechte, wie zb Bildung und freie Wahlen, nicht genutzt, sinkt die Fähigkeit gesellschaftliche Verbesserungen zu erreichen. Und das schadet eben den demokratischen Möglichkeiten.
Dann musst Du aber alles über Dich ergehen lassen und darfst nicht über den Staat schimpfen.
In jeder Regierungsform müssen viele Bürger vieles über sich ergehen lassen.
An sich legitim, aber schade da es soll still der AfD hilft, jede Stille zählt.