Ist es ein Gewinn für die Gesellschaft, wenn das Christentum zurückgeht und der Islam zunehmend an Bedeutung gewinnt?
33 Stimmen
3 Antworten
Religionen sind heute in der westlichen Welt nicht mehr sehr Maßgeblich für gesellschaftliche Entwicklung.
Hetzter wie du versuchen es immer so dar zu stellen als gäbe es nur Religionen und da auch nur Christen und Muslime.
Nicht jeder der aus der Kirche austritt wird zum Moslem warscheinlich die wenigsten.
Aber aus Hass ensteh eben so ein verzehrtes Weltbild.
Ein Gewinn für die " Gesellschaft " besser gesagt für die ganze Menschheit wäre es wenn sie die Wahrheit erkennen würden, die zu verkünden Jesus Christus in die Welt gesandt wurde.
" Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich. " Johannes 14.6
LG
Moin,
Es wäre auch pauschal kein Gewinn für die Gesellschaft:
- Wenn das Christentum zurückgeht und der Hinduismus an Bedeutung gewinnt
- Wenn das Christentum zurückgeht und das Judentum an Bedeutung gewinnt
- Wenn das Judentum zurückgeht und der Hinduismus an Bedeutung gewinnt
- Wenn das Islam zurückgeht und das Christentum an Bedeutung gewinnt
- Wenn das Islam zurückgeht und der Hinduismus an Bedeutung gewinnt
- ....
Religion gehört zur Gesellschaft, aber ob das gut oder Schlecht ist, hängt von einzelnen Faktoren in der Ausführung dieser Religion ab. Ein Radikales Christentum war auch nie gut für die Gesellschaft! Du beschreibst nicht was der Islam nun genau für die Gesellschaft tun soll. Ich sehe da bei keiner Religion besondere Vorteile!
Grüße