Ist ein schlauer oder sozialer Mensch am Ende glücklicher?
Ich würde gerne eure Meinung dazu wissen und wieso ihr das denkt, weil mich das sehr interessiert und KI das zwiegespalten beantwortet. Ich denke, dass eher der soziale Mensch am Ende glücklicher ist, weil soziale Menschen ihre eigenen Gefühle besser verstehen und so Trauerphasen besser überwinden kann. Schlau zu sein hilft zwar bei der Selbstverwirklichung mehr, aber bei der Maslowsche Pyramide sind soziale Kontakte weiter unten... Ja, es kommt auch auf den Menschen an, ob Selbstverwirklichung oder das soziale Leben ihm glücklicher macht, aber zum Beispiel neigen Narzissten sehr oft dazu, erfolgreich zu sein (20% der Menschen in einer Führungsposition sind Narzissten) und selbst die brauchen Menschen um sich herum. Sie haben ja einen starken Drang, bewundert zu werden. Vielleicht ist das bei Autisten anders? Hoffentlich habe ich euch nicht beeinflusst, bitte seid ehrlich was ihr denkt und sagt ob ich irgendwo falsch denke
5 Stimmen
3 Antworten
Schlau sein macht unglücklich.
...ich der Meinung bin, dass Schlauheit mit Wissen einhergeht, welches oft negatives beinhaltet.
Wenn man Glück in diesem Kontext aber mit Erfahrung und Geschehnissen und einem erf. Leben gleichsetzt, wähle ich die andere Option.
wieso oft negativ? also die nachrichten aufjedenfall aber ich check nicht was du meinst
Zunächst mal würde kein "schlauer" Mensch deswegen eine KI befragen. Also bist Du hoffentlich eher sozial.
Ansonsten neigen schlaue Menschen eher an Depressionen, vermutlich weil wir die Welt besser einschätzen können. Umgekehrt sind dumme Menschen eher glücklich.
Ein gesundes soziales Umfeld gilt als größter Faktor für empfundenes Glück.
Dementsprechend gilt dumme und soziale Menschen sind i.d.R glücklicher als andere.
Erstmal ist es noch keine KI, lediglich ein erweiterter Algorithmus der die Anfrage aus dem Internet zusammenstellt und noch dazu extrem fehlerbehaftet.
wieso? weil man öfters nachrichten liest?