Ist das legitim?

Nein 82%
Ja 18%

17 Stimmen

7 Antworten

Nein

Wenn sie das Personal in Uniform wollen und einen Arbeiter anstellen, sollten sie die neue Arbeitskleidung kostenlos zur Verfügung stellen!
Es handelt sich möglicherweise, um eine unseriöse Stelle.


antwortaufrage 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 16:21

dachte kommt geizig, wenn ich das sage

Ja

Finde das gerechtfertigt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben ist ne Achterbahn 🎢
Ja

Hallo antwortaufrage,

es ist in meinen Augen legitim, wenn man auch bei einer angestellten Tätigkeit eine Investition z.B. in Arbeitskleidung machen muss. Soche Investitionen lassen sich steuerlich geltend machen. Es ist aber beim Minijob zu klären, wie das dann genau ist.

Es kommt letztlich auf die Arbeitgeber an, ob sie Arbeitskleidung stellen können oder nicht - und ob sie selbst einen Zuschuss zahlen.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Nein

Meine Kleine lässt den Minis eigene Kleidung tragen und gibt täglich 1€ Kleidungszuschuss. Auch werden günstig Kleidung den Mitarbeitern zum Einkaufspreis der Firma angeboten. Es besteht nur in der Gastro ein Uniformzwang, dort werden aber die Kittel bezahlt und gereinigt. Auch im Bedienen der Kunden an der Kasse besteht Kittelzwang. Ansonsten besteht nur im Umgang mit direkt offenen Lebensmittel Kittelzwang. Aber das ist kostenlos in den Firmen. Andere Firmen von ihr, können die Mitarbeiter auch Schutzkleidung beantragen. Das ist auch kostenlos.

Nein

20€ ist bisschen günstig für Arbeitskleidung. Sicher dass nicht ausleihen gemeint war. 😅

Und nein der Arbeitgeber muss dir das auch so bereitstellen sonst kannst du ja nicht arbeiten.