Ist das Asylsystem am Ende?

Ja 65%
Nein 35%

17 Stimmen

3 Antworten

Nein

Es liegt nicht am Asylsystem, sondern an der Ampel die Gesetze reininterpretieren.

Asylbewerber haben Anspruch auf Leistungen aus dem Asylbewerberleistungsgesetz jedem würden "nur" 325 € zustehen. Die Ampel hat beschlossen, dass jeder Asylant Bürgergeld (538 €) bekommt, angeblich in Absprache mit der EU. Der Grund soll angeblich sein: um "Ungerechtigkeiten" zu vermeiden..

Was ist denn das für eine Begründung ?

Ungerechtigkeiten zwischen wem ?

Hauptsache es gibt eine Begründung. In jedem EU-Land bekommen die weniger Geld. Warum sollte die EU nur von D. fordern, dass wir denen wesentlich mehr zahlen ?

Diese Aussage kann doch gar nicht stimmen !

Woher ich das weiß:Recherche
Nein

Ja und Nein, denn eigentlich ist das gesetzliche System an sich, meiner Meinung nach, echt gut. Da ist alles gut und nachvollziehbar geregelt.

Das Problem ist, dass die Gesetze nicht umgesetzt werden bzw. keine notwendigen Handlungen vollzogen werden.

Wäre dies der Fall, hätten wir deutlich weniger Probleme.

Ja

jedenfalls so wie es die EU praktiziert hat.

Jeder der kommt, darf ein paar Jahr bleiben sich durch die Instanzen klagen und bei Ablehnung stellen wir fest dass wir ihn nicht abschieben können, weil es ihm schlecht ginge im Herkunftsland oder weil das Herkunftsland ihn gar nicht mehr will.

Unser GG brauchen wir nicht zu ändern. Es sind nur wenige 100 die echtes politische Asyl bekommen, Journalisten, Politiker, Oppositionelle die aufgrund ihrer politischen Einstellung verfolgt werden.

Und Kriegsflüchtlinge braucht man auch nicht abzuweisen.

Mittelmeer Flüchtlinge .. da müsste man wohl keinen einzigen nehmen. Seenotrettung und Transport zum Ausgangshafen, so sieht es das Seerecht vor.
Nach wenigen Monaten würde kein Boot mehr losfahren.