"Ich kauf dir ein belegtes Brötchen!" - Habt ihr schonmal versucht einem Obdachlosen etwas richtiges zu Essen zu kaufen, nachdem er für Geld gebettelt hat?!
26 Stimmen
13 Antworten
Meine kleine Schwester und ich haben mal einen Obdachlosen mit seinem Hund in einer Innenstadt sitzen sehen, also sind wir zum Edeka in der Nähe gegangen und haben eine Tüte gefüllt mit allmöglicher Nahrung und Getränke für ihn und für seinen Hund. Das war zur Weihnachtszeit 2024, also letztes Jahr. Er hat sich darüber gefreut und wir uns ebenfalls.
Ansonsten gab ich der Person sonst immer Geld, weil es mit meinem Gewissen nicht vereinbar ist, einfach kommentarlos an der Person vorbeizulaufen, da sie ja offensichtlich hilfsbedürftig ist.
Smithy123
Habe für uns beide Pizza gekauft. Das war auf dem Weihnachtsmarkt. Ich habe mich neben sie gesetzt und versucht, mich zu unterhalten. Ich muss zugeben, dass sie etwas irritiert war.
Schon öfters. Bis auf einmal.woran ich mich erinner immer abgelehn. und da waren alle möglichen Essen, Bäcker wie BK dabei was ich extra gekauft hätte wo der jenige grad saß. Manchmal werden die sogar patzig...nö Geld gibts halt keins. Essen oder nix, deine Alksucht fianzier ich nicht.
Ja.
Aber man muss sich schon überlegen (oder fragen), was gebraucht wird. Das hört sich vielleicht blöd an, aber ein 75jähriger, langjähriger Obdachloser hat vielleicht kein intaktes Gebiss mehr. Ein krosses Brötchen ist dann nicht immer die richtige Wahl.
Nein, denn ich gebe Leuten, die betteln lieber Geld, dass sie dann so ausgeben können, wie sie es brauchen.
Mit "Ansonsten gab ich der Person...." ist nicht immer die gleiche Person gemeint. Sondern der jeweiligen obdachlosen Person. Sollte eigentlich heißen "Ansonsten gab ich bisher immer Geld", so ist es verständlicher.