„I did catch up“, oder „I caught up“
9 Stimmen
6 Antworten
Hallo,
beides ist möglich.
Auch wenn im Englischen eigentlich ja nur in negativen Sätzen und Fragen mit do (Gegenwart) bzw. did (Vergangenheit) umschrieben wird, findet man
do/did auch häufig in einem positiven Satz, wie z. B. I do love you. / I did understand oder hier: I did catch up.
Damit wird die Aussage besonders betont/verstärkt, nach dem Motto: Ich liebe dich sehr/wirklich. Ich habe doch/wirklich verstanden. oder hier: Ich habe doch/wirklich aufgeholt.
Man spricht hier vom emphatischen do/did.
;-) AstridDerPu
Der Normalfall ist "I caught up."
Mit dem "did" wird hierbei ein Fakt besonders betont.
"... but I did catch up." (Jemand hatte es nicht geglaubt.)
Es gibt beides. Was man verwenden muss, hängt vom Kontext ab.
kontextabhängig
Im Alltag wird jedoch meistens die einfache Vergangenheitsform „I caught up“ verwendet.