Hundenasen
Man hört immer wieder (im TV z.Bsp.): Hunde können 20 Mal besser riechen als Menschen - Hunde können 200 Mal besser riechen - Hunde können 1000 Mal besser riechen....
Gibt es eine verlässliche Studie?
5 Stimmen
5 Antworten
Wie gut ein Hund riecht, ist rasseabhängig. Die Anzahl der Riechzellen liegt beim Hund im Normalfall zwischen 125 und 220 Millionen, ein Mensch besitzt im Gegensatz nur 5 Millionen Riechzellen. Hunde mit einer langen Schnauze haben meist auch den besseren Geruchssinn, weil sie mehr Riechzellen besitzen.
Hunde, die beispielsweise etwa 225 Millionen Riechzellen besitzen, sind:
Deutsche Jagdhunderassen
Schäferhunde
Beagle
Der Hund mit dem besten Geruchssinn ist der Bloodhound, dieser besitzt ungefähr 300 Millionen Riechzellen.
Die Zahlen sind, je nach Website sehr unterschiedlich. Am häufigsten lässt sich aber finden, dass der Hund 1 Millionen mal besser als der Mensch riecht.
Das kommt auf die Rasse an
Ein Englischer Bloodhound riecht wesentlich besser als ein stark überzüchteter Pekinese
Wie gut ein Hund riecht hängt von der Anzahl der Riechzellen ab, aber auch die Größe des Riechkolbens ist wichtig fürs gute riechen.
Beim Menschen ist der Riechkolben grade mal 1% vom Hirn, beim Hund 10%
Ein Mensch hat 5Mio Riechzellen, Hunde zwischen 80-200Mio
Wie schon gesagt wurde, kommt es tatsächlich auf die Rasse an.
Gewisse Rassen wurden geradezuauf den Geruchssinn hin gezüchtet und können natürlich deutlich besser riechen - kein Wunder dass diese oft als Spürhunde eingesetzt werden.
Neben der bekannten Nr. 1, Bloodhounds, sind Deutsche Schäferhunde und Malinois sowie Jagdhunderassen die Top-Riecher.
Es wird vermutet das die Stärke des Geruchssinns von der Schnauzen Länge abhängt