Homosexualität in einem Videospiel das im Mittelalter spielt ... Findet ihr sowas normal (Kingdom Come 2 )
In dem Bald erscheinenen Kingdom Come 2 .Es spielt im Mittelalter ist der Hauptdarsteller Homosexuell .... Wie findet ihr dass das sowas einem Aufgezwungen wird und es einfach unrealistisch ist das sich im Mittelalter Homosexualität ein Thema war .
25 Stimmen
16 Antworten
Selbstverständlich gab es immer Homosexualität. Im Mittelalter verfolgte jedoch die Kirche Homosexualität.
Am bekanntesten ist wohl König Edward II. Beschrieben wird er als sportlich, stark, attraktiv und zu Beginn seiner Regierung sehr beliebt.
Er hatte das Pech, mit Isabella (genannt die Wölfin von Frankreich) verheiratet worden zu sein. Eine machthungrige Frau, die schon ihre beiden Schwestern ins Unglück gestürzt hat. Diese merkte, dass ihr Mann Edward II. sich mit einen Mann vergnügte. Daraufhin ließ sie Edward II. absetzen (laut Roman ermordet sie ihn duch Folter, historisch belegt ist die Todesursache nicht) und lässt seinen Geliebten Gaveston vierteilen https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_II._(England)
Bei den Römischen Augusti ist Hadrianus der berühmteste Herrscher, welcher mit den noch sehr jungen Antinoos https://de.wikipedia.org/wiki/Antinoos liiert war. Im Römischen Reich war es jedoch etwas, was nicht so sehr ins Gewicht fiel.
Wenn es jemanden dermaßen stört, zwingt ihn keiner das Spiel zu spielen.
Und wieso sollte Homosexualität damals kein Thema gewesen sein? Ist das eine Erfindung aus der Industrialisierung???
Homosexualität war auch damals schon existent, von daher ist das kein Problem
Niemandem wird etwas aufgezwungen, da man a priori erst einmal die Entscheidung treffen muß es überhaupt zu spielen. Und diese Entscheidung kann jeder frei für sich treffen.
Also es gab im Mittelalter selbstverständlich homosexuelle Menschen und man kann ja dementsprechend auch einen solchen Charakter machen