Hofft ihr das es irgendwann gelingt den Dodo zurückzuholen?
Der Dodo ist erst durch den Menschen ausgestorben.
Die Rückkehr des Dodos ist ein ambitioniertes, aber technisch sehr anspruchsvolles Projekt. Es gibt verschiedene Ansätze, darunter die Wiederbelebung des Dodos durch CRISPR-Gen-Editing, bei dem die DNA des Dodos in die DNA einer Taube, der Nikobar-Taube, eingepflanzt wird. Das Unternehmen Colossal Biosciences, das unter anderem die Wiederbelebung von Mammuts anstrebt, hat sich auch dem Dodo angenommen.
28 Stimmen
14 Antworten
Es fehlen die Lebensräume für alle möglichen Arten, auch für den Dodo.
Wir haben ganz andere Probleme.
Ich bin zwiegespalten. Als einmalige Sache bzw. für einen sehr limitierten Bestand, der vom Rest der Umwelt abgegrenzt ist, fände ich es sehr spannend.
Davon, ausgestorbene Tiere (insbesondere Tiere, die schon vor Hunderttausenden/Millionen Jahren ausgestorben sind), in Masse zu reproduzieren oder gar auszuwildern, halte ich nichts. Es wäre nicht abzusehen, wie diese Arten in das aktuelle Umweltgefüge eingreifen würden.
es gibt schon ein unternehmen die 2 ausgestorbene arten zurückgeholt hat (Colossal) und die arbeiten grade daran die DNA mithilfe vom Genwerkzeug CRISPR9 zu kreieren. das mammutfell wurde auch schon an mäusen gezüchtet, heist die firma hat große erfolge und schafft ihr ziel definitiv
Wenn der Mensch unzählige Tierarten ausrottet, so sollte er andere wieder zurückbringen. Außerdem ist es ein ganz besonderes Tier.
LG 👍
Durch die gen Technik ist heute zutage sehr viel möglich. Muss man abwarten ich denke aber eher mal nein.