Hört die politische Verfolgung in Deutschland erst nach einer Hochzeit auf; Beziehungsweise inwiefern steht Eherecht über Betreuungsrecht?
Deutschland und die Türkei sind weltweit die einzigen Länder, in denen Eherecht über Betreuungsrecht steht. In der Türkei ist es deshalb nicht einmal möglich, eine Lebenspartnerschaft eintragen zu lassen.
Ich selber werde beispielsweise in Deutschland politisch verfolgt. Der Grund ist größtenteils auf das Betreuungsrecht zurückzuführen.
Die Türkei und Deutschland haben mit einigen Ländern der Welt (z. B. insbesondere USA) einen Vertrag geschlossen. Unter anderem muss die Türkei auch eine gleichgeschlechtliche Ehe zwischen zwei Männern oder Frauen anerkennen, sofern diese Ehe in den USA geschlossen wurde.
Verpflichtend ist es auch für Deutschland und andere EU Länder, eine Ehe anzuerkennen, sofern zumindest eine Person EU Staatsbürgerschaft hat, und diese Ehe in den USA geschlossen wurde.
Des Weiteren steht EU Recht über Eherecht. Konkret heißt das für mich, dass ich einen Staatsbürger heiraten müsste, welcher nicht zur EU gehört. Denn wenn ich jemanden mit EU Staatsbürgerschaft heiraten würde, würde das Betreuungsrecht wieder greifen, und die Ehe wäre praktisch nichtig.
Was hier noch zu beachten gilt, dass Frauen in der Türkei weniger Rechte als Männer haben. Dies steht über Eherecht. Konkret heißt das, man wäre besser dran, und hätte mehr Rechte, wenn man einen Mann heiratet.
Sogar das Asylrecht steht unter dem Eherecht. Beispiel: Wenn jemand jeweils mit deutscher oder türkischer Staatsbürgerschaft (beide verheiratet in den USA) potenziell internationalen Schutz ersuchen möchte, wäre das hinfällig. Beide wären ohnehin einem Staatsbürger der Türkei oder von Deutschland gleichgestellt, was einen Antrag auf internationalen Schutz entbehrlich machen würde.
Falls ihr euch mit dem Recht Deutschlands, der Türkei sowie USA und EU Recht auskennt, könnt ihr mich gerne berichtigen, falls etwas nicht zutreffen sollte.
0 Stimmen
1 Antwort
Du hast mit Deinen albernen und sachlich- fachlich lächerlich falschen Angaben hier schon sehr viel Hirnschmalz produzieren lassen.
In Deutschland wird niemand politisch verfolgt, schon gar nicht mit dem BGB.