Hindern uns die Gesetze, das Leben, als Spiel wahrzunehmen und so Spaß am Leben zu haben?

Nein, weil 92%
Es liegt an der Weltansicht - sozusagen an der Welt an sich. 8%
Ja, weil 0%

12 Stimmen

4 Antworten

Nein, weil

Paar Gesetze sind schon nötig, weil dir nicht gefallen würde, wie manche sonst spielen würden.

Nein, weil

Ist nicht so, dass das zu 100% falsch ist. Aber andere Game Theory Idee:

Du kannst nicht frei sein ohne Regeln - Schach als Brettspiel z.B.: Das macht Spaß, weil wir Freiheit innerhalb fixer Regeln haben. Genau so jedes andere Spiel, auch bei Kindern.

Kinder benennen in dem Sinn keine Regeln wenn sie zusammen spielen, aber es gibt extrem viele Regeln die gelebt werden. Wenn 3 Kinder Lego spielen kann nicht einfach n 4. dazu kommen und nen Fußball in die Legostadt kicken oder anfangen mit den Legosteinen Teekränzchen zu spielen. Kinder verhandeln ohne worte ein Konstrukt aus Regeln und wer sich nicht daran hält und schlecht darin ist solche impliziten Konstrukte zu lesen und zu verstehen wird ausgegrenzt und darf nicht mitspielen.

Nun kann man klar sagen, dass das Erwachsenenleben zu hart reglementiert ist und wir zu stark eingeschränkt sind, das ist Ermessenssache, aber dem Grundgedanke, dass Regeln prinzipiell die Freiheit einschränken, würde ich widersprechen.

Jedes Spiel hat seine Regeln, und die Gesetze sind eben die Regeln im Leben, ich möchte nicht wissen wie es mit der Menschheit aussehen würde ohne Gesetze. Sogar die Natur hat unumstößliche Gesetze. Und man kann trotz aller dieser Gesetze Spaß am Leben haben.

Nein, weil

Ich stehe nicht so auf PvP im echten Leben.

Und Respawnen tue ich im echten Leben auch nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit Jahren als Wahlhelfer tätig