Heißt es "Kränkeste" oder "Krankeste"?
In deutsch
19 Stimmen
5 Antworten
Kränkeste
Das Eigenschaftswort krank wird gesteigert in kränker und am kränkesten.
Daraus folgt: Das entsprechende Hauptwort heißt der Kränkeste.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Allround-Autorin und Nachhilfelehrerin
Krankeste
Wenn es um mangelnde Gesundheit geht: krankeste. Jetzt fehlt mir nur noch der Kontext, krank steigern zu müssen.
Nee weder noch man macht das schlimmer indem man z.B sagt sehr krank oder extrem krank. Aber krank ist krank, kränker geht's nicht.
Krankeste
So und nicht anders.
Ich bin vorsichtig, da es nach meiner Schulzeit glaub 2 Rechtschreibreformen gab.
Für mich wäre ä richtiger, aber sowas läuft durch die Reformen aus
Doch, das Adjektiv Krank hat eine Steigerungsform, der Komparativ ist Kränker und der Superlativ ist am Kränkesten.
Ich bin krank, aber meine Schwester ist kränker doch unsere Oma ist leider am kränksten