Hattest du eine Freundschaft / Beziehung mit einem/r Talahon?
17 Stimmen
Ein was?
Weißt du noch nicht was ein Talahon ist?
Dann würd ich nicht fragen
7 Antworten
Der Begriff ‚Talahon‘ wird in der Regel für männliche Jugendliche mit einem ähnlichen Kleidungsstil und Auftreten verwendet.
Talahons tragen z. B. (oft gefälschte) Markenartikel, eine Jogginghose, eine Goldkette und eine Bauchtasche und rauchen Vapes (= Einweg-E-Zigaretten).
Sie sind meistens in Gruppen unterwegs, die sich an öffentlichen Plätzen wie Bahnhöfen oder Parks aufhalten.
Der Begriff ‚Talahon‘ hat keine direkte deutsche Übersetzung. Er leitet sich aber wahrscheinlich vom arabischen Ausdruck ‚ta’al lahon‘ ab, was ‚komm her‘ bedeutet.
Der Begriff ‚Talahon‘ wird dafür kritisiert, Rassismus und Diskriminierung zu fördern. Denn oftmals wird er für muslimische männliche Jugendliche mit einem Migrationshintergrund verwendet, die scheinbar frauenfeindlich und gewaltbereit sind. Allerdings sind Talahons auch in nicht migrantischen Kreisen zu finden und kein neues Phänomen. Denn Jugendliche grenzen sich seit jeher durch ein bestimmtes Auftreten von anderen ab.
Du solltest den Begriff ‚Talahon‘ deshalb mit Vorsicht verwenden und sichergehen, dass er nur scherzhaft unter Freunden und Freundinnen benutzt wird, aber niemanden beleidigt.
https://quillbot.com/de/blog/jugendsprache/talahon/
Die Kombi Goldkette, Jogginghose, Bauchtasche findet man nicht selten bei deutschen älteren Männern in Ferienorten wie auf Malle. Passend zu den Tennissocken in den Birkenstocks ;-).
Warum der Begriff also nun so auf Jugendliche abzielt ist mir schleierhaft.
Aber jede Zeit braucht wohl so ihre Bezeichnung für verschiedene Gruppen.
Freaks in den 70ern, Checker , Popper und Punker in den 80ern...
Billiger Luxus schwappt nun auch seit vielen Jahren rüber. Gerade die Türkei ist für Viele ein Eldorado mit Fake-Markenklamotten und auch Deutsche kaufen was das Zeug hält.
Persönlich finde ich allerdings, dass der Begriff mehr als negativ rüber kommt und abwertend. Es fördert extremes Schubladendenken.
Ich war während der Schulzeit mal mit jemandem befreundet, den man heutzutage wahrscheinlich als „Talahon“ bezeichnen würde. Er war ein sehr lieber Mensch, aber er hat auch nicht alles mit sich machen lassen. Heißt, wenn er mal laut wurde, dann nicht grundlos, sondern eher, weil jemand anderes ihm gegenüber grundlos laut wurde. Nur als Beispiel. Wäre nicht verkehrt, wenn viel mehr Menschen aufhören würden, alles mit sich machen zu lassen. Er war also alles in allem ein netter Typ, wenn du auch nett zu ihm warst. Man muss immer bedenken, dass hinter diesen Klamotten, die man vielleicht selber nicht mag, immer noch ein Mensch steckt. Dieser Mensch hat Gefühle, Prinzipien, Gedanken usw. So wie ich und du wahrscheinlich auch. Wenn du also einen Menschen aufgrund seiner Klamotten verurteilst, dann sagt das mehr negatives über dich aus, als über diesen Menschen. Aus dem Grund gefällt mir der Begriff Talahon auch nicht.
Werde ich auch niemals haben.
ja es war sehr schlimm
Niemals iiiihhhhh