3 Antworten

ja

JA auf jeden Fall

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe eigene Erfahrungen gesammelt
ja

Das einzigst gute war das Deutschlandticket. Ansonsten hat die Ampel aus meiner Sicht total versagt und nur uns Bürger abkassiert mit z.B. immer höher werdender CO2-Steuer, Mehrwertsteuererhöhung für Gas und in der Gastronomie von 7 auf 19% sowie die massive Teuerung der gesetzlichen Krankenkassen aufgrund Lauterbachs Krankenhausreform.

Gruß NicoFFFan

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin überzeugter Gegner der Grünen und der Politik der Grünen

xubjan  20.02.2025, 12:32

Entgegen deinem Märchen ist die Abgabenlast unter der Ampel deutlich gesunken. Wir wurden entsprechend ständig weniger abkassiert. ich habe dich hier schon mehrfach auch mit Beweisen korrigiert. Wieso also verbreitest du weiterhin dieses Märchen?

in der Gastronomie von 7 auf 19%

Auch das ist absoluter Unfug, den du da verbreitest. Die Mehrwertsteuer war da jahrelang auf 19%. Es gab eine vorübergehende (!) Senkung, um die Folgen von Corona in den Griff zu bekommen. Mehr nicht. Was am Wort "vorübergehend" hast du denn nicht verstanden?

sowie die massive Teuerung der gesetzlichen Krankenkassen aufgrund Lauterbachs Krankenhausreform.

Auch das ist glatt gelogen. Die Teurung kommt vor allem zustande, weil wir deutschen immer älter werden und deswegen die Kosten immer weiter steigen. Mehr ältere Menschen = mehr Kosten.

Das ist nun mal so. Was an dieser simplen Formel und an der Demographie hast du nicht verstanden?

NicoFFFan  20.02.2025, 14:24
@xubjan

Wo werden wir denn weniger abkassiert?
Soweit ich sehe, wird alles immer teurer, ob wohnen, heizen, Sprit, Deutschlandticket, Lebensmittel usw. und es wird auch immer weniger Netto vom Brutto.

NicoFFFan  20.02.2025, 14:30
@xubjan

Ganz nebenbei, die CO2-Steuer steigt auch unaufhaltsam und wenn man mal schaut, was uns ab 2027 blüht… Nun dafür kann jetzt die SPD zumindest weniger was, diese Abkassiererei haben wir Ursula von der Leyen (kann es bis heute nicht nachvollziehen, wie man die zur EU-Kommissionspräsidentin wählen kann. Soweit ich mitbekommen habe, gab es bei ihr eine Korruption mit Beraterverträgen) zu verdanken. Die zur EU-Kommissionspräsidentin zu wählen, war aus meiner Sicht eindeutig eine Entscheidung gegen die Interessen der Bevölkerung.

xubjan  20.02.2025, 15:04
@NicoFFFan
Wo werden wir denn weniger abkassiert?

Na bei dem, was wir so an Abgaben und Steuern zu zahlen haben. Das also, was unterm Strich im Geldbeutel verbleibt.

und es wird auch immer weniger Netto vom Brutto.

Das ist schlichtweg gelogen.

NicoFFFan  20.02.2025, 15:37
@xubjan

Ich hab meine Gehaltsabrechnung von Januar 2025 mit 2024 verglichen. Es ist eindeutig weniger als vorher und ich bin bei der billigsten Krankenkasse.

xubjan  20.02.2025, 15:38
@NicoFFFan

Hast du in 2024 zufällig Sonderzahlungen bekommen ala Inflationsausgleichsprämie?

NicoFFFan  20.02.2025, 15:39
@xubjan

Nein. Das war mal ein Einmalbetrag gewesen, aber nicht monatlich.

xubjan  20.02.2025, 15:43
@NicoFFFan

Und diesen Einmalbetrag hast du also komplett rausgerechnet bzw. der war 2024 nicht vorhanden?

Welche Monate hast du denn eigentlich mit dem Januar 2025 verglichen? Das ist eine wichtige Frage. Warum, sage ich dir dann.

NicoFFFan  20.02.2025, 15:45
@xubjan

Den hab ich komplett herausgerechnet. Ich hab alle Monate verglichen. Es war immer mehr als jetzt im Januar.

xubjan  20.02.2025, 16:13
@NicoFFFan

Dann erzähle doch mal, wo ganz konkret die CO2-Steuer auf deinem Lohnzettel auftaucht...

NicoFFFan  20.02.2025, 16:16
@xubjan

Die steht natürlich nicht auf dem Lohnzettel. Sehr wohl aber an den Zapfsäulen der Tankstellen in Form des verteuerten Preises, ebenso in der Nebenkostenabrechnung.

xubjan  20.02.2025, 16:19
@NicoFFFan

Dann erzähle mal, wo exakt die Miete auf deinem Lohnzettel auftaucht.

Immerhin hast du sie ja angeführt und behauptet, auf deinem Lohnzettel sei im Januar 2025 weniger rausgekommen als all die Monate in 2024...

NicoFFFan  20.02.2025, 16:34
@xubjan

Es war tatsächlich weniger gewesen und zwar weniger vom Netto!

ich habe im Übrigen insgesamt von der Teuerung gesprochen, zu der auch die immer höheren Miet- und Heizkosten gehören.

xubjan  20.02.2025, 17:00
@NicoFFFan

Aber was genau war denn nun weniger bzw. was war mehr an Abgaben? Und wieso hat dein Arbeitgeber dir eine Lohnerhöhung trotz Inflation verweigert?

nein

Dass die radikale Linke sowas populistisch verbreitet, ist logisch.

gemessen an den von außen verursachten Krisen und den wirren Preistreibereien durch die Bauern, wurde unser Land erstaunlich stabil gehalten. Das bedeutet nicht, dass wir im Paradies leben oder dass alles perfekt war, aber es bedeutet, dass vieles besser lief, als die radikalen Ränder der Politik behaupten.

Die Kommunikation der Ampel war eine Katastrophe.


verreisterNutzer  20.02.2025, 10:42

Ich finde es problematisch, dass die Ränder gerade so stark werden.

NicoFFFan  20.02.2025, 10:56
@verreisterNutzer

Das liegt eindeutig an der miserablen Politik der Systemparteien CDU, SPD, Grüne und FDP. Nicht nur die Ampel, auch die vorherige Politik von System Merkel und der Ära Schröder haben dazu beigetragen.

xubjan  20.02.2025, 11:04
@NicoFFFan

Ja. Sie haben dazu beigetragen, dass wir im Vergleich zur Kohl-Zeit über 6 Millionen neue Jobs haben. Sie haben dazu beigetragen, dass viele Deutsche einen rasanten sozialen Aufstieg hinter sich haben. Sie haben dazu beigetragen, dass wir deutlich reicher sind als direkt nach der Wiedervereinigung.

NicoFFFan  20.02.2025, 11:12
@xubjan

Nun ja, unter Kohl ging es uns in der Tat noch ganz gut. Viel besser aber waren die Vorgänger wie z.B. Konrad Adenauer, Ludwig Ehrhardt, Willy Brandt und Helmut Schmidt. Die waren wirklich richtig gut. Aber ab Schröder ging es bergab.

xubjan  20.02.2025, 12:29
@NicoFFFan
Nun ja, unter Kohl ging es uns in der Tat noch ganz gut

Klar. Massen-Arbeitslosigkeit mit 6 bis 8 Millionen Dauer-Arbeitslose, von denen keiner eine Perspektive hatte- Rekordschulden um Rekordschulden und keiner wusste, wie man diese Spirale stoppt. Super ging es uns damals. Wirklich super.

Aber ab Schröder ging es bergab.

Wenn also die Masse plötzlich Arbeit hat, dann geht es bergab? Wenn wir nun auf Platz 3 in der Welt vorgerückt sind, dann geht es bergab? Jahrelang seit Schröder einfach nur Wirtschaftswachstum und es geht also bergab?

Schon spannend, was für Märchen du gerade verbreitest.