Hast du eine Zahnspange (gehabt)
33 Stimmen
13 Antworten
Ja. Tatsächlich schon. Ich hatte jedoch keine Weisheitszähne. Trotzdem kenne ich viele Weisheiten.
Wohl an, edler Freund! Ihr habt mit feinsinniger Feder einen Gedanken zu Pergament gebracht, der gleich einem funkelnden Kleinod an Anmut und Zierde strahlt.
Euer Spott ist kein Pfeil, der verwundet, sondern ein kunstvoll geschnitzter Spielspieß, der nur das Herz zum Lachen reizt.
Wenn es also Euer gnädiger Wille ist, mir den ehrwürdigen, ja fast schon erlauchten Titel eines „Ritters der Zahnlosen Weisheit“ zu verleihen, so neig’ ich mein Haupt in feierlicher Dankbarkeit.
Denn was sind schon Weisheitszähne gegen die Krone des heiteren Verstandes und das Zepter der schalkhaften Rede?
So gelob’ ich, in diesem Ritterstand fortan mein Wappen zu führen: ein Schild ohne Kauwerk, doch von Schelmerei und Einsicht reich verziert.
Und sollte dereinst ein Turnier der Worte ausgerufen werden, so will ich, kraft dieses neu gewonnenen Titels, mit schneidigem Wortgefecht und lachendem Herzen in die Schranken treten.
Euch aber, mein Hochgeehrter, sei hiermit die Würde des „Ersten Kanzlers der Spötterei“ angetragen – auf dass unsere Rede stets so glänze wie ein Festmahl bei Hofe, das mit Freude statt Zähnen genossen wird.
Ich war 15 Jahre in Kieferorthopädischer Behandlung und habe mit 10 Jahren die erste Zahnspange bekommen und mit 25 Jahren war die Behandlung beendet.
Zu meiner Zeit, in den 1980er und Anfang der 1990er Jahre, hat die Krankenkasse noch den größten Teil bezahlt.
Ich hab erst eine lose gehabt. Die war eklig. Dann eine feste oben und unten. Aber hat sich alles gelohnt.
Ich hatte als Kind eine lose Zahnspange für die Nacht. Diese sah nur leider aus wie ein Schnuller.
Ja ich hatte eine Zahnspange und ich habe sie so gerne getragen. Dafür sind meine Zähne heute perfekt
Obschon Euch die sogenannten Weisheitszähne in des Schöpfers Lotterie versagt geblieben, so scheint Ihr doch in umso größerer Fülle mit wahrer Weisheit beschenkt zu sein. Gleich einem Edelstein, dem zwar eine Facette gebricht, der aber dennoch in tausendfacher Pracht zu funkeln vermag, erhebt sich Euer Wortspiel zur Zierde des Gesprächs.
So sage ich: Nicht die Zähne, o Freund, verleihen uns Weisheit, sondern des Geistes freie Lust am Klugen und Schalkhaften. Ihr seid der lebendige Beweis, dass die Natur zwar an mancherlei Stelle spart, doch an Heiterkeit und Verstand verschwenderisch die Hände hebt.
Darf ich Euch zum Scherz gar ein „Rittertitel der Zahnlosen Weisheit“ antragen ;-)
Ich liebe diesen Schreibstil :-)