Hardware-Umfrage
Moin, wollte mal fragen, auf welchen PCs ihr gerade so seid. Ich fange mal an:
CPU: AMD Ryzen 7 5700X
GPU: AMD Radeon RX 6750 XT (XFX Speedster)
RAM: Corsair Venegance RGB 32GB DDR-3200MHz (2x 16GB)
SSD (1): 1TB WD Blue SN580 (PCIe)
SSD (2): 1TB Intenso Top Performance (SATA)
PSU: Seasonic G12 GC 650 Watt
Mainboard: MSI B550-A Pro
Case: Endorfy Signum 300 ARGB
CPU Cooler: Endorfy Fera 5 ARGB
OS: Windows 10 Home
Eigenbau vor etwa 2 Monaten.
Gesamtkosten des Systems ca. 870€
16 Stimmen
8 Antworten
- Gigabyte B550 Aorus Elite AX V2
- Ryzen 9 5900x
- XFX RX6800 XT
- 32GB DDR4 3600 Mhz
- BeQuiet Pure Base 500fx
- BeQuiet Pure Loop 2fx 240
- Bequiet Pure Power 12 850 Watt
- 6TB SSD Speicher
Für mich reicht er und verrichtet zuverlässig Seine Arbeit
Nein, insgesamt 6GB, überwiegend nvme SSD‘s. 🙈.
hätte eventuell besser formulieren sollen 🙈😂
Ähm ja….manchmal spielt das Gehirn einfach nicht mit, ja, 6TB natürlich 🙈😂😂😂
Welche nutzt du denn konkret und für was? Sind sie in einen Raid Verbund eingebunden?
Crucial P5 plus für Windows und Programme
Crucial MX500 für Dateien wie Fotos, Filme etc
Kingston NV1 und WD Black SN770 für spiele.
öhm hat das Board nicht nur zwei M2 Anschlüsse? Oder stehe ich hier komplett auf dem Schlauch?
Richtig, hat nur zwei Anschlüsse.
Die MX500 is ja noch ne SATA SDD (Altbestand) und die dritte M.2 is per Adapter auf einem der PCI-e slots angebunden.
Gtx 1660, I5 10400F, 16 GB Ram. Mehr weiss ich net. Hab den seit 3 Jahren. Noch reicht er für meine Spiele aus.
Hatte bis vor 2 Monaten ein ähnliches System, auch Fertig PC, GTX 1650, i5 9400F ebenfalls 16GB RAM. Mir hat die Leistung dann aber nicht mehr gereicht.
Jagut. Ich spiele Minecraft, Transport Fever 2 (Mit 100 Mods) und Omsi 2 (Da macht das System nichts, weil das Game seit 2013 nicht geupdated wird. Ist aber trotzdem der beste Bus Simulator).
Haha, cool, spiele ebenfalls Minecraft (mit Shader, da geht's schon los...), TPF 2 (mit >300 Mods) und ansonsten halt auch gerne mal Simracing Spiele, die auch nicht sonderlich anspruchsvoll sind, aber keine konstanten 60FPS mehr auf mittleren 1080p Einstellungen sehe ich einfach als nicht mehr ausreichend an...
Mein Freund spielt TPF 2 mit 1200 Mods. Deswegen hat er sich nen neuen PC geholt. Seiner war fast identisch wie meiner aber 5 Jahre alt. 😂😂
i7 14700k
NXZT N7 Z790
rtx 4080 Gamerock oc
32gb ddr 5 6000er ram
Nzxt Kraken 280er AIO
Nzxt h5 elite mit costum front
Be quiet 850watt
und so kp, 6tb nvme+ssd Speicher.
Klingt nachm Träumchen. Drücke mal die Daumen dass der Prozessor nicht anfängt zu streiken, wie es die k-CPUs der 13. und 14. Gen ja gerne tun...
Hab den 14700k schon knapp 1 Jahr, direkt zu release. Hab die neusten Bios updates, wo das Problem angeblich gefixed sein soll. Ist sehr oft im betrieb und hat bislang keinerlei (merklichen) verschleißerscheinungen.
Im zweifel steige ich einfach auf AMD um, wenns wirklich Probleme habe :D
CPU: Intel Core Ultra 9 285K OC
GPU: MSI RTX 4070TI Suprim X 12GB OC
RAM: Corsair Dominator Titanium DDR5 2x24GB 8400MHz CL40 OC
AIO: MSI MAG CORELIQUID 360R V2
MB: MSI Z890 Gaming Plus WiFi
M.2: MSI Spatinum M480 PLAY PCI4.0 1TB
M.2: Samsung 970 Evo PCI3.0 250GB
Spannendes System, wie macht sich der neue Intel Prozessor so?
Sehr gut, in Benchmarks sowieso überragend. Aber auch im Gaming kann er mithalten, durch die niedrigen Temperaturen und den kleinen Verbrauch bietet er extremes Übertaktungspotential. Das was der vorherigen Gen gefehlt hat.
Freut mich zu hören, hoffe mal das Intel den CPU Markt wieder richtig aufmischen kann
XFX Speedster Merc 310 RX 7900 XT Black Edition (läuft im 400w VBios und bringt ~20% mehr Leistung) 850€
AMD Ryzen 7 7800X3D (Undervoltet und mit PBO) 380€
Patriot Viper Venom 2x16gb 6400 CL 32 (läuft auf 6200MT/s mit optimierten Timings) 110€
MSI B650 Tomahawk 200€
Arctic Liquid Freezer II 420 110€
Arctic MX4 Wärmeleitpaste
Thermaltake S500 TG (mit Custom Mesh) 100€
Thermaltake GF1 750w 110€
5x Arctic P12 Max 35€
Crucial P1 2tb 150€
Lexar NM790 4tb 240€
240gb Kingston 2,5' SSD 30€
320gb WD 3,5' HDD 20€
Befeuert werden drei ASUS TUF Gaming VG34VQ3B Monitore 750€
Dazu billig Maus 25€
Roccat Vulcan 121 120€
Razzer Blackshark V2 70€
Titanwolf Lava Mauspad 1200x600 und 900x400 40€
Soundbar 40€
Und Simracing Setup 1700€
Kosten mit Stühlen ca 5100€.
6 GB SSD ... die stammt wohl noch aus den Anfängen der SSD Technik ;)