Hallo ich möchte eine Familie gründen und Kinder haben

NEIN STIMMT NICHT 67%
JA STIMMT 33%

12 Stimmen

5 Antworten

Es gibt kein Besser oder Schlechter.

Wird man in jüngeren Jahren Mutter , sind die Kinder früher aus dem Haus und selbständig

wird man es erst in späteren Jahren, verschiebt sich alles nach hinten.

Also:

Die Entscheidung liegt bei Dir/Euch und nicht bei Deiner Mutter.


Maxmaxo 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 23:12

ich bin ein Mann

das ist so unterschiedlich wie wir Menschen auch

LG

JA STIMMT

Biologisch stimmt das schon. Im Alter zwischen 20 und 30 sind Frauen am Fruchtbarsten und der Körper in der besten Verfassung. Auch die Risiken für genetische Defekte sowie Fehlgeburten sind da am geringsten. 
Ab 35 sinkt die Fruchtbarkeit deutlich und als Erstgebärende gilt man da bereits als Risikoschwangerschaft.

Aber man sollte sich in seinem Leben sicher sein das man auch bereit für ein Kind ist. Ein Kind ist eine mindestens 18 Jährige Verpflichtung und hohe Verantwortung.
Es hat viele wunderschöne Momente aber ist auch sehr nervenaufreibend und anstrengend.

Es gibt also im Gesamtbild betrachtet nicht den! absoluten perfekten Zeitpunkt. Aber wenn du und dein Partner euch bereit für Kinder fühlt gut. Wenn noch nicht, dann eben nicht. Lass dich von deiner Mutter nicht unter Druck setzen.

Ich selbst bekam meine Kinder in meinen Zwanzigern und bin froh darüber. heute mit inzwischen Ü30 würde ich keine Kinder mehr wollen.

Edit: Als Mann bist du vom biologischen Part nicht betroffen. (Habs erst später gesehen das du ein Mann bist.)

NEIN STIMMT NICHT

Hallo Maxmaxo,

das Alter ist eigentlich nicht ganz so ausschlaggebend. Heutzutage ist auch mit Mitte 30 noch normal erst eine Familie zu gründen. Die Hauptsache ist das du deiner Familie dann auch was bieten kannst.

LG

NEIN STIMMT NICHT

MACHT KEINEN SO KRASSEN UNTERSCHIED WÜRD ICH SAGEN


Maxmaxo 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 23:09

Das denke ich mir auch sind ja nur 4 jahre weniger XD