4 Antworten

Ja

Nicht nur gedacht sondern gewusst. Wer sich im IT-Zeitalter (^1) nicht informiert ist selber schuld.

  1. Das IT-Zeitalter, auch als Informationszeitalter, Digitalzeitalter oder Zeitalter der Digitalisierung bekannt, ist eine Epoche, die nach dem Agrar- und Industriezeitalter durch den Einfluss von digitalen Technologien, Computern und dem Internet geprägt ist. In dieser Ära werden die meisten Aufgaben digital erledigt, die Digitalisierung verändert alle Lebensbereiche grundlegend und führt zu einem digital vernetzten Lebensstil, vergleichbar mit der industriellen Revolution.

Deutschland belegt nicht nur im Ausbildungs Bereich, europaeisch oder global betrachtet, nur einen mittleren oder noch schlechteren Platz.

Ja

aber wenn man da auf die Ursachen zu sprechen kommt, wird man sofort als Nazi oder Rechtsradikaler abgestempelt - ein beliebtes Argument, wenn man unfähig ist , mit den Problemen fertig zu werden

mehr Geld nutzt da nämlich nicht viel -da braucht es ganz andere Maßnahmen - mehr Geld wäre wie Wasser ins Meer tragen

Ja

Das ist doch schon länger bekannt. PISA-Studien weisen auch immer wieder darauf hin.

Ja

Deutschland ist ein Land voller "Du weisst schon was" und "Darüber reden wir nicht"-Themen, es wird um den heißen Brei und den Elefanten im Raum herumgeredet, über Trump geflucht, das Klima und die schlechte Welt, und ganz verschüchtert festgestellt, das niemand Gründe kennt warum die Wirtschaft den Bach runter geht in Deutschland (Ausland wohl Schuld) und jemand spricht von Ingenieuren und Fachkräften, die in großen Mengen kommen