Habt Ihr heute eine Fahrradtour gemacht?

Nein 69%
Ja 31%

16 Stimmen

9 Antworten

Nein

Heute war ich terminlich gebunden. Aber ich habe für morgen eine 150 km Tour geplant.

Bei mir hat es 4,5 °C, aber das macht mir nichts aus. Ich hatte sogar keine Handschuhe an.

Was genau willst du uns damit sagen? Dass du ein ganz toller bist? Okay, dann treffen wir uns im Juli bei Sommerhitze zu einer 250 km Tour und schauen dann, wie toll du bist. Ich zwinge dich dann auch nicht, Handschuhe zu tragen :)


rennradsportler 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 17:06

Habe 10 Jahre im Lebensmittelgroßhandel gearbeitet - 26 °C 11 Arbeitsstunden lang im Weihnachtsgeschäft.

Ich mache hier nicht nur Sprüche.

RedPanther  02.03.2025, 17:10
@rennradsportler

Trotzdem frage ich mich, warum du das Bedürfnis hast, hier anzugeben... Bekommst du im realen Leben nicht oft genug gesagt, dass du toll bist?

rennradsportler 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 17:12
@RedPanther

Ich will doch gar nicht angeben bin doch nur neugierig wer genauso ist.

Nein

Nein, heute nicht, war mir zu warm 😁.

Spaß beiseite, heute war ich anderweitig in der Natur in Bewegung.

Ansonsten fahre ich auch bei 3 - 4 °C, ~ Runden von 42 km. Mit Radhandschuhen wegen des Schutzes beim Sturz (Finger ungeschützt).

Mit dem Rennrad bin ich dann auch schon mal bei max. 50 km/h.

Bei mir sind die Füße sehr kälteempfindlich, da sind auch die Überzieher bei Sommer-Rennradschuhe nicht ausreichend und bekommen kurze Zehenwärmer spendiert, das reicht dann für 3 Stunden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter

Was sollen die Handschuhe aussagen? Das du besonders "hart" seiest? Wohl eher weniger! Ich fahre NIE, weder bei +43 Grad noch bei - 15 Grad ohne Handschuhe. Handschuhe dienen eher zweitrangig als Schutz gegen die Kälte - im Winter mehr, im Sommer massiv weniger, aber in erster Linie, da IMMER, als Schutz bei MTB z.b. Büsche, die dagegen schlagen, oder bei nem Sturz, der zum großteil vorn über den Lenker, und, sureprise sureprise, vorangig dort gegen Kopf und Hände geht. Wer beim laufen mal gestolpert ist, weiß, wie ekelhaft man sich da schürfen kann - bei niedrigerer Geschwindigkeit und deutlich niedrigerer Fallhöhe... Aber gut, wer meint, er sei besonders schlau, mutig, hart - wie auch immer...

Radtouren - nein, aktuell nicht, aus privaten zeitlichen Gründen, aber die Strecke fahre ich eh täglich, daß ganze Jahr etwa, einen Weg. Pendel ja mittels Rad ins Geschäft - von dem her kenne ich sowohl -15 Grad, als auch + 43 Grad, Schnee, Sturm und Regen. Das jetzt ist eher angenehm, weil man den Radweg für sich hat und nicht irgendwelche Schönwetter-Ausflugsradler, die auf die geniale Idee kommen, um sich besser unterhalten zu können, zu fünft, nebeneinander, in Kurven rein zu fahren, eben, weil Sie die ganze Zeit so fahren und der Rest gefälligst eben auf Sie aufpassen und Rücksicht nehmen soll


rennradsportler 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 17:07

Habe 10 Jahre im Lebensmittelgroßhandel gearbeitet - 26 °C 11 Arbeitsstunden lang im Weihnachtsgeschäft.

Ich mache hier nicht nur Sprüche.

Ich spüre einfach keine kälte mehr.

Digibike  02.03.2025, 17:16
@rennradsportler

Mag sein - ich habe dir aber dargelegt, weswegen die Handschuhe zum Einsatz kommen und Sinnvoll sind. Davon ab ist das alles ganz nett und witzig, allerdings ist es so, daß Knochen keine Kälte spüren, aber Knochen Schmierung brauchen - genau das ist aber bei Kälte Reduziert... Kommt nicht sofort, auch nicht in 10 Jahren, aber es kommt... Beim Radfahren kommt auch obendrauf der Windchill-Effekt. Defakto ist es nett, daß dein Nervensystem die Kälte weitgehend ausblenden kann, nicht aber die Auswirkungen auf die Gelenke der Skelettstruktur... Sollte man sich mal näher mit befassen, bevor man Probleme hat, die man nur noch stoppen bzw. verlangsamen kann, aber insgesamt Irrreversibel sind! Ich kann auch bei Schneefall in kurzem Sommertrikot fahren. Habe ich auch schon demonstriert. Kein Thema. Steck ich locker weg - tu ich aber nicht, weil die folgen langfristig diese "Showeinlage" nicht im Ansatz rechtfertigen... Aber jedem das seine - nur halt, daß du das mal gehört hast - dann kannst du später nicht sagen, hätte ich das gewußt - die Chance habe ich dir hiermit aufjedenfall mal gegeben...!

Nein

Ne, musste, bzw sollte noch Kram für die Schule machen :/

Ja

Ich bin heute eine Runde von 50km gefahren, hatte aber Handschuhe und Radjacke an.

Meine Höchstgeschwindigkeit lag bei 60km/h.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung