Habt ihr ein Problem damit, wenn ich den Eisenhut von unserem Onkel in Bayern mit nachhause nehme und als Dekoration in mein Zimmer stelle?
Mein Onkel hat uns Bilder von der Pflanze geschickt, bei ihm wächst das zu hauf. Wir werden ihn dan in den Sommerferien besuchen. Keine Sorge ich werde natürlich nicht die Pflanze essen.
12 Stimmen
3 Antworten
Hallo,
zum Thema Giftigkeit hast du ja schon einige Rückmeldungen erhalten. Hier nochmals:
https://www.medinstrukt.de/vergiftung-mit-dem-blauen-eisenhut/
Aber mir geht es noch um etwas anderes:
Wächst die Pflanze im Garten deines Onkels "zu hauf", oder dort in der Natur? Im letzten Falle würdest du einen Verstoß gegen das BNatSchG begehen, da der Blaue Eisenhut wie alle einheimischen, wild lebenden Aconitum- Arten gemäß Bundesartenschutzverordnung besonders geschützt ist!
Hallo,
der Blaue Eisenhut ist eine sehr giftige Pflanze.
Die sollte da stehen bleiben wo sie blüht.
In der Wohnung kann immer etwas Unvorhersehbares passieren.
Und du wirst ja keine Hexenküche haben.
Hansi


Nur im Sommer blüht der Eisenhut noch nicht. Das wird später Herbst bis er wunderbar blau blüht.
Ich habe selbst Eisenhut im Garten und stelle mir da auch öfter mal einen geknickten Stängel in einer Vase in die Stube.