Haben unsere Politiker an Glaubwürdigkeit und Seriosität verloren innerhalb der deutschen Bevölkerung?

Ja 100%
Teilweise 0%
Nein 0%
Anderes 0%

12 Stimmen

1 Antwort

Ja

Definitiv. Es ist natürlich nicht so, dass sie tatsächlich weniger glaubwürdig oder seriös sind wie früher. Die Politik, die quasi schon immer seit den den 50er Jahren geführt wird funktioniert halt immer weniger.

Wir haben auch einen viel höheren Medienkonsum durch das Internet. Dadurch wird man nicht nur intensiver mit Missständen konfrontiert. Nachrichten funktionieren leider sehr gut, wenn sie negativ sind - außerdem werden durch die Masse an Nachrichten weniger einzelne Berichterstattungen gründlich gelesen, sondern - bzw zusätzlich - sehr viele nur als Überschriften - und da wird halt Vieles als Clickbait oder Ragebait formuliert. Zudem können durch die Sozialen Medien alle Menschen ihre Meinung an die Öffentlichkeit tragen. Früher wurde alles von professionellen Journalisten gegatekeept. Das hat positive, aber auch viele negative Folgen.

Je höher das Misstrauen, desto eher wird den Politikern auch auf die Finger geguckt. Dadurch fallen Lügen und Fehltritte auch mehr auf.

Insbesondere die AfD macht sich das alles zu Nutze. Obwohl sie sogar weniger seriös ist. Die schlechte Grundstimmung macht die Menschen offensichtlich auch anfälliger, mehr ihrem Gefühl zu folgen und der kognitiven Dissonanz, was Fakten betrifft.