Haben Frauen Glück, dass sie nie alleine sein müssen, weil sie immer irgendwen als Partner finden würden?
21 Stimmen
13 Antworten
Also irgendwen würde man schon finden aber man will ja nicht die Beziehung mit irgendwem haben sondern mit jemandem der zu einem passt. Das dauert halt sehr lange da jemand zu finden.
Frauen finden nicht immer einen Partner sondern immer Sex.
Für uns Frauen ist es absolut kein Problem Sex zu haben. Wenn man auf nichts Wert legt, einfach nur Sex will, muss man nur raus vor die Tür und es findet sich immer ein Mann der Sex mit dir hat. Ob man das will, ob einem der Typ gefällt etc - hab Ich jetzt mal weggelassen um meinen Punkt deutlich zu machen. Würden wir unbedingt Sex wollen, hätten wir kein Problem Sex zu kriegen.
Ich bin mittlerweile seit mehr als fünf Jahren geschieden und lebe immer noch alleine. Zu mehr als einem Bekannten, mit dem ich eine rein Sexuelle Beziehung führe, ist es leider noch nicht gekommen!
… muss nicht das schlechteste sein! Hat auch Vorteile keine Kompromisse eingehen zu müssen und spontan nach seinen Bedürfnissen leben zu können.
LG
Naja besser haben und nicht wollen als nicht haben.
Mit der Möglichkeit viele Optionen zu haben ist nichts verkehrt, zumal du öfter auf Dates gehen kannst und so nicht nur viel mehr erlebst sondern auch viel besser in diesem ganzen Datingkontext wirst und bessere soziale Fähigkeiten bekommst. Genauso wie wenn du ständig zu Bewerbungsgesprächen gehst du beim 100sten besser sein wirst als beim ersten, wirst du auch beim 100sten Date besser sein als beim ersten und Frauen haben es eben einfacher diese Möglichkeit auf Dates zu haben.
Und klar, wer sehr viele Optionen hat und auf 1 Date pro Woche geht der hat es leichter potenzielle Partner zu finden als wer nur 1 Date alle 6 Monate hat, das heißt aber nicht, das Frauen nie alleine sind. Sie haben es nur leichter jemanden zu finden, sind aber aufgrund von Biologie auch wählerischer, was das ganze dann wieder so ausgleicht, das es trotzdem extrem viele Singles gibt die sich eigentlich einen Partner wünschen.
LG
Das Problem ist bei Frauen, dass sie eben nicht "irgendwen" wollen, sondern immer einen der Typen, die sie nur Anfang ihrer 20er für was Ernstes mit Ihnen hätten begeistern können, aber heutzutage oft erst Anfang der 30er daran denken, aber dann keinen mehr von diesen Typen zu mehr als Sex bekommen.
Das durchschnittliche Alter beim ersten Kind ist bei Mann und Frau in Deutschland 30 -34 Jahre. Mit Anfang 20 wollen die Frauen und Männer vielleicht gar nicht was ernstes? Auch ist der Typ den Du mit 20 gut findest doch nicht der gleiche Typ den Du mit 30 gut findest. Glaubst Du das Du dich innerhalb von 10 Jahren nicht veränderst als Mensch? Nicht einfach nur älter werden, aber das Du jemanden den Du mit 19,20 gut fandest nicht unbedingt mit 32 gut findest einfach weil Du nicht mehr die gleiche Person bist?