Haben die Medien durch ihre Berichterstattung über die AfD deren Unterstützung in der Bevölkerung eher gestärkt als geschwächt?
16 Stimmen
3 Antworten
Letztendlich kann man nicht jede Handlung danach ausrichten, ob es eine Partei stärkt oder schwächt. Und wenn die Medien durch ihre vermeintliche "Stärkung" falsch gehandelt haben, dann haben auch die AfD-Wähler falsch gehandelt.
Warum immer Medien/Politiker kritisieren? Was ist mit den Wählern?
Keiner wurde gezwungen, die AfD zu wählen.
Die AfD Fans schauen doch wohl nicht die bösen "Staatsmedien", die sie beharrlich kritisieren. Wie sollten sie da beeinflusst worden sein?
Und wenn sie es doch mal tun, dann stellen sie es doch eh gleich in Frage was da steht.
Die Überlegung die AfD zu wählen muss also der ureigensten Überzeugung entspringen, dass es gar nicht so schlimm ist eine Partei zu wählen die Rechtsextremen und Neonazis auch eine Plattform bietet.
Gestärkt. Insgesamt ist die ganze Verteufelung der AfD eine extreme Verstärkung für die AfD. Wenn man für seine politische Meinung verteufelt wird, dann wählt man die Partei aus Trotz erst recht. Genau dasselbe denke ich mir jedes Mal wenn mit der N*zi-Keule geschwungen wird. Leute mit ihrer politischen Meinung werden direkt auf das Übelste beschimpft und dann erwartet man sich daraus, dass diese ihre Meinung dann ändern? Nein, wenn man sich bedroht fühlt, dann erst recht. Wenn man nicht vom hohen Ross runterkommt und auf die Bedürfnisse der Bevölkerung eingeht, dann wird die AfD immer mehr gewinnen.