Habecks Wunsch nach einer staatlichen Steuerung der Meinungsbildung ist totalitär?
18 Stimmen
3 Antworten
Das Recht seine Meinung zu äußern und die Macht seine Meinung zu verbreiten sind in dieser Welt doch sehr unterschiedlich zu betrachten. Musk mag in seiner Jugend gute Ideen gehabt haben, von deutscher Politik hat er nachweislich keine Ahnung.
Genau so würde es in der DDR gemacht.
Wir haben Meinungsfreheit. Das gilt auch für Herrn Habek. Er darf gerne die Meinung haben, dass wir eine staatliche Meinungsteuerung benötigen und damit eine Diktatur. In bestimmten Belangen stimme ich dem sogar ein wenig zu. Jedoch ist es eben nach wie vor mit dem Gesetz so nicht vereinbar.
Das ist ja das schöne. Wir dürfen anderer Meinung sein und das auch sagen z.B. dass es Quark ist, dass wir mehr Tesla Midset brauchen. Ein Mann, der ein Vermögen besitzt, das dem Staatshaushalt manch kleineren Landes entspricht, hat natürlich leicht reden, wenn eben alle mal fragen "wie hoch?" wenn er sagt "springt!"
Nehmen wir z.B. die grandiose idee mit den netzführenden Wechselrichtern in den kleinen PV Anlagen. Das ist einfach ein zu großes Expiriment um es scheitern zu lassen.
Wenn eine Marsrakete beim Abheben explodiert, oder eine Autofabrik pleite geht, das ist alles überlebbar. Aber Wochen oder gar Monate ohne ein funktionirendes Stromnetz, das würde unser Land nicht überstehen!