Google Pixel 8a oder Poco F6 Pro?

Google Pixel 8a 100%
Poco F6 Pro 0%

6 Stimmen

2 Antworten

Google Pixel 8a

Mein Pixel 6Pro macht seit 3,5 Jahren zuverlässig und ohne Einschränkungen seinen Dienst, bei meinem Poco, dass ich davor hatte, hat sich nach 1,5 Jahren langsam der Akku verabschiedet. Hier war dann die Laufzeit rapide gesunken.

Weder habe ich besondere Vorteile des angeblich reinen Androids von den Pixeln bemerkt

Die hast Du durch die diversen Sicherheits- und Updatesupports für 5 Jahre schon auf dem Papier. Poco bietet das meines Wissens nicht an. Auch Android-Neuerungen/Updates bekommst Du als Pixelkunde als erstes.

Welches Smartphone würdet ihr favorisieren und warum?

Immer wieder Pixel, schon allein aufgrund der überragenden Kamera.


Mangoentsafter 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 11:55

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! 😀 Ich habe auch festgestellt dass der Akku beim Poco stark nachlässt und hoffe dass das beim Pixel nicht so ist.

Ich hoffe dass das Pixel nicht zu warm wird. Das ist mir als einziger Mängel bekannt.

ChristianLE  07.04.2025, 12:50
@Mangoentsafter
Ich hoffe dass das Pixel nicht zu warm wird. 

Das habe ich bei meinem Pixel im Auto im Sommerurlaub und Navi-Modus allerdings schon bemerkt. Das Teil wurde ganz schön warm. Ich weiß aber nicht, wie das bei aktuelleren Modellen aussieht.

Im Normalbetrieb daheim habe ich da aber keine Probleme (auch wenn ich mal Musik laufen habe und ein paar Spielchen darauf spiele)

Google Pixel 8a
  • kompakte Größe
  • dezenter Kamerabuckel auf der Rückseite (im Vergleich zum normalen 8er)
  • Stock Android ohne Bloatware (wie bei Samsung oder Xiaomi)
  • Übersichtliche Benutzeroberfläche, nicht überladen (wie bei Xiaomi)
  • Jeden Monat Sicherheitsupdates (ab und zu mit neuen Funktionen)
  • USB C 3.2 (mit Displayport-Unterstützung, aber nicht mit dem mitgelieferten Kabel)
  • Sehr gute Videoqualität und Videostabilisierung (Tagsüber)
  • Kamera kann 3D Panorama Fotos (wie in Google Street View)
  • funktioniert ohne Probleme
  • gute Lautsprecher
  • Android ist schnell gestartet (im Vergleich zum Samsung A35 z.B.)
  • hat 2025 ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erreicht (im Vergleich zum UVP)

aber:

  • schwer, für so ein kleines Gerät
  • wenig Speicherplatz (128 Variante)
  • braucht länger zum laden (über Kabel)
  • nicht für lange Fotoausflüge im Sommer geeignet (Kamera überhitzt und braucht dann eine Pause)
  • Kamera hat keine Fotofilter
  • Digitalzoom nur bis 2x brauchbar
  • schlechte Ultra-Weitwinkelkamera
  • Lautsprecher etwas zu leise, im Vergleich zu anderen Geräten
  • kann bei intensiver Nutzung warm werden

Mein vorheriges Smartphone war das Poco X3 Pro. Das hat mich gelehrt, dass ich beim Smartphonekauf nicht mehr nur nach dem Datenblatt gehen sollte. Es bringt nichts, wenn das Gerät auf dem Papier viel kann, aber alles nur so la-la ist und die Hälfte davon in meinem Alltag keine Rolle spielt.

Das Pixel 8a ist nicht mein Hauptgerät, aber ein Arbeitsgerät. Ich hatte es am Anfang aber auch im Urlaub oft als Kompakt-Kamera(Ersatz) mitgenommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung