Glaubst du, dass Nachrichtendienste dich aufgrund deiner Beiträge auf dem Schirm haben?
Man liest ja immer wieder, dass verschiedene Attentäter bereits länger aufgrund von Social Media Posts auf dem Schirm von diversen Nachrichtendiensten waren. Glaubst du, dass man auch dich aufgrund deiner kritischen Posts bereits beobachten könnte?
16 Stimmen
5 Antworten
Natürlich!
Alles was wir im Netz tun hinterlässt spuren...
...und was die Überwachung der Telekommunikation angeht, ist 1990 sprichwörtlich der Osten in den Westen gekommen.
Daher, sollte man sich den zweiten Absatz der "Miranda-Rechte" ständig vor Augen halten...
...ihr kennt ihn Alle:
"...Alles was Sie sagen, kann und wird gegen Sie verwendet werden!"
Keine Ahnung ist mir egal
Schaut genau hin was ich schreibe und lernt daraus. Hatte schon wieder um 11:11 Uhr Gottes Zeichen wollte das nur mal gesagt haben. Ständig 11:11 Uhr und jemand sagte zu mir das ist ein Zeichen von Gott. Bin nicht gläubig und kann mit der Zeit nichts anfangen.
Das ist gruselig du heiliger idiot, hör auf mit dem scheiß. 😂😂😂
nein, aber wenn die AfD an die Macht käme, müsste ich wohl die Koffer packen. Ich will nicht in das dann schnell wiedereröffnete Dachau.
Ich glaube nicht denn meine Beiträge sind harmlos.
Wie soll man denn sonst solche Posts finden?
Na die werden gemeldet. Hier kannst du ja auch melden und das wird dann weitergegeben.
An das FBI oder den saudischen Nachrichtendienst?
Woher soll ich das wissen?
Wenn du auf diesen Weihnachtsmarkt Attentäter anspielst, dann wundert mich aber auch dass die Sicherheitsbehörden diesen Mann nicht im Visier hatten. Denn anscheinend gab es ja im Vorfeld schon Hinweise.
Ich bin total uninteressant.
Aber scheinbar scheinen sie wahllos so ziemlich alles zu scannen