Was machst du, wenn deine Stimmung im Eimer ist?

8 Antworten

Das Kaddish beten.

Mein letztes Tief hatte ich beim Verlust meiner geliebten Eltern.

Das war vor 22 Jahren.

Ich ging nach dem Telefonat, welches aus dem Krankenhaus kam, wie ein Zombie durch die City, unmöglich einen klaren Gedanken zu fassen.

Zuhause verhängte ich alle Spiegel, nahm alle ihre Bilder von den Wänden, setze mich auf den Boden und gab meiner Trauer volle Freiheit. Freunde kamen, setzen sich zu mir auf den Boden, trugen meine Trauer mit mir. Versorgten mich mit Essen und Trinken.

In der Synagoge gab ich niemanden die Hand, ich war in der ersten Woche von allen Pflichten befreit, die ganze Gemeinde sprachen mit mir das Kaddisch, mehrmals, jeden Tag.

Nach dem ersten Monat nach dem Tod besuchte ich ihre Gräber, sprach das Kaddisch.

Im ersten Jahr sprach ich das Kaddisch, täglich, mehrmals täglich.

Nach dem Trauerjahr sprach ich den Tag mehrmals täglich das Kaddisch, an dem sich der Tod jährt. Das nächste Mal also am 39. Omer, das sind 11 Tage vor Schawu'ot.

Ob ich meinen geliebten Vater wiedersehen werde, weiß ich nicht. Er war wahrscheinlich kein Jude (mir fehlen die Beweise). Aber meine Mutter auf jeden Fall.

Wir sind so lange getrennt, bis meine Zeit gekommen ist, die Welten zu wechseln.

KADDISCH

Deutsch:

Erhoben und geheiligt werde sein großer Name
auf der Welt, die nach seinem Willen von Ihm erschaffen wurde – sein Reich soll in eurem Leben in den eurigen Tagen und im Leben des ganzen Hauses Israel schnell und in nächster Zeit erstehen.
Und wir sprechen: Amein!
Sein großer Name sei gepriesen in Ewigkeit und Ewigkeit der Ewigkeiten.
Gepriesen sei und gerühmt, verherrlicht, erhoben, erhöht, gefeiert, hocherhoben und gepriesen sei Name des Heiligen, gelobt sei er, hoch über jedem Lob und Gesang, Verherrlichung und Trostverheißung, die je in der Welt gesprochen wurde, sprechet Amein!
Fülle des Friedens und Leben möge vom Himmel herab uns und ganz Israel zuteil werden,
sprechet Amein.
Der Frieden stiftet in seinen Himmelshöhen, stifte Frieden unter uns und ganz Israel,
sprechet Amein.

Hey,

Ich mache dann immer Sport und höre dabei Musik, klappt bei mir eigentlich immer. Und machst du?

Ich wünsche dir noch ein schönen Vormittag. ☀️

LG Julian


Tindy45 
Beitragsersteller
 15.04.2025, 16:34

Danke! Mittlerweile hab einen schönen Nachmittag:) Ich höre Musik und koche:) das entspannt mich irgendwie:)

Ich würde etwas entspannte Musik auflegen, spazieren gehen oder einfach etwas Ruhiges tun, wie zum Beispiel eine Wohlfühlsendung anschauen.

- Mache Sport / Laufen

- Kaufe was was mich glücklicher macht

- Selbstbefriedigung

- Die schlechte Laune einfach raus lassen, rummaulen und meckern und irgendwann hat es sich auch erledigt

TV schauen, Telefonieren, rausgehen