Glas Pfandflaschen 20 Cent. Vorschlag der Brauereien. Vorbild Österreich

Gut 86%
Ich möchte etwas anderes dazu sagen: 14%
Schlecht 0%
Ich habe mit dem Thema Glaspfandflasche nix zu tun 0%

14 Stimmen

4 Antworten

Gut

Das wäre ein guter Anreiz auch Glasflaschen wieder zurückzugeben. Warum dann nicht gleich auch 25 Cent?

Gut

Ja, das sollte so sein, oder besser einheitlich 25Cent. Der Pfandbetrag muß dem Wert der Flasche entsprechen, und 9Cent sind hier sicherlich zu billig.

Aber es gibt ein weiteres Thema: die unnötige Vielfalt der Mehrwegflaschen. Diese Formenvielfalt verursacht hohe Kosten durch Sortierung und Transport, und es erschwert den Mehrweggedanken völlig unnötig. Es sollten vom Gesetzgeber in Zusammenarbeit mit den Getränkeherstellern bestimmte Flaschenformen festgelegt werden, die dann von allen verwendet werden. Eigentlich sollte man mit fünf oder sechs verschiedenen Mehrwegflaschen locker auskommen.

Gut

Man bekommt das Pfand ja zurück. Und die Brauereien bekommen ihre Flaschen auch. Das ist das Ziel. Es spart Rohstoffe und Geld.

Ich möchte etwas anderes dazu sagen:

Mit wäre es egal. Meinetwegen können alle Pfandflaschen, egal ob Einweg, Mehrweg, Glas oder Kunststoff den gleichen Betrag haben.