Gehen wir Rückwärts?

Ja 57%
Nein 43%

23 Stimmen

8 Antworten

Ich ganz selten. Meist gehe ich vorwärts.


Ja

Was die Architektur angeht auf jeden fall


Wer "wir"?

Die Franzosen an der Seine?

Rückwärts in Bezug auf die Architektur, auf die Ausflugsdampfer oder was ist da nun genau gemeint?

Und wenn man jetzt nur deine beiden Bilder vergleicht, so hat die Stadt an der Stelle doch schön viel Grün dazu gewonnen.

Ja

Traditionelle Architektur wird für gierigen und billigen Globalismus ausgetauscht, Kulturen und Identitäten ausgelöscht.

Ja und nein, damals dachte noch niemand an die Endlichkeit der Ressourcen...

Solche prunkvollen und prachtvoll verzierten Bauten würden heute ein Vermögen kosten. Heute stehen Effizienz und Kosten im Vordergrund. Das können wir uns heute nicht mehr leisten, gerade weil so viele wertvolle Ressourcen schon früh in der Geschichte sinnlos verschwendet wurden.

Zugegeben, ich wäre auch lieber von solchen Gebäuden umgeben als von seelenlosen Betonbunkern, aber zu welchem Preis?

Ich muss allerdings hinzufügen, dass ich kürzlich gelesen habe, dass durch den 3D-Druck und den Einsatz von CNC solche Ornamente und Verzierungen bald wieder realistisch werden könnten! Auch wenn der Platzmangel in urbanen Zentren und die Versiegelung von Flächen weiterhin ein Problem bleiben, könnten die Strukturen zumindest wieder Charakter annehmen und die Umgebung bereichern.

Woher ich das weiß:Hobby – Vor und nach der Wahl sind inäqual!