Frage 3 von 30: Sind die Menschen heutezutage verweichlicht?
Normalerweise sollte man Menschen um sich haben, die seine Defizite ansprechen, um ihm zu helfen eine bessere Version seiner Selbst zu werden. Heutzutage würden die Menschen sich angegriffen fühlen.
13 Stimmen
2 Antworten
Ja. Die Leute haben so viel Komfort, dass sie anfangen neue Probleme zu finden und nichts mehr aushalten.
Früher haben die Menschen noch 16h unter miesesten Bedingungen gearbeitet, später dann 12h, dann 10h, dann 8h und heute brauchen viele schon Home-Office, flexible Arbeitszeiten, Work-Benefits,... Versteht mich nicht falsch - es ist gut dass wir diesen Komfort haben und ich hätte natürlich auch keine Lust auf 16-stündige Fabrikarbeit. Trotzdem halten die Menschen einfach immer weniger aus.
Auch psychisch haben vor allem die jungen Leute vermehrt starke Probleme. Alleine in meiner Schulklasse habe ich 4 Leute die bereits in Therapie waren und versucht haben ihr Leben zu nehmen. Depressionen sind die Norm und keine Seltenheit wenn man sich so umschaut.
Abschließend noch ein Zitat:
Harte Zeiten schaffen starke Männer. Starke Männer schaffen gute Zeiten. Gute Zeiten schaffen schwache Männer. Und schwache Männer schaffen harte Zeiten.
Ich glaube eher solche Leute die sich davon angegriffen fühlen gab es in jeder Zeit.