2 Antworten

Ja

Es war klar, dass es einen Freispruch geben musste:

  • Einerseits viel zu zweideutig,
  • Andererseits unklar, wer genau gemeint ist

Das hätte seinen Anwalt Tür und Tor für eine starke Verteidigung geboten.

Daher sah es das Gericht als sinnlos an, bei so schwachen Beweisen einen Anklage zu starten.

Denn es ist ja nichtas verwerfliches daran zu sagen "Knapp verpasst", Damit könnte ein verpasster Bus, Zug oder Flugzeug gemeint sein. Genauso wie der nachvollziehbare Satz dass man es fantastisch findet, wenn Faschisten sterben.

Seine gewählten Worte waren viel zu unverfänglich, um damit eine starke Basis für eine Verurteilung zu erwirken.

Hätte er sich direkt auf eine bestimmte Person namentlich bezogen, wäre es auf jeden Fall zur Anklage gekommen. Das tat er aber nicht.

Woher ich das weiß:Recherche
Ja

Der Gag zu Trump ist in meinen Augen nicht lustig. Aber ich sehe keinen Grund für eine Strafe. Das hätte der Anwalt den Kläger vorher sagen müssen. Jetzt tragen sie die Kosten. Und dafür ist ihr Anwalt verantwortlich.