Findet ihr es gut, dass es wieder eine Partei gibt, die sich ausschließlich für deutsche Interessen einsetzt?

Ja 58%
Nein 42%

33 Stimmen

6 Antworten

Nein

Schau mal, "Amerika first" haben wir schon.

Russland und China sind auch gerade kräftig dabei sich auf unterschiedlichen Gebieten über alle anderen stellen zu wollen.

Wenn jetzt noch noch ein paar europäische Staaten mit einer nationalistischen "Deutschland-Deutschland-über-alles-Mentalität" auf diesen Zug aufspringen wollen haben wir in absehbarer Zeit wunderschöne Interessenkonflikte, die sich nur noch durch kriegerische Auseinandersetzungen lösen lassen.

Find ich irgendwie nicht so toll.

Nein

In einer globalisierten Welt ist Abschottung sicher nicht ideal für Deutschland. Eine Partei, die möglichst viel für Deutschland bewirken will, die darf die Aussenpolitik nicht aussen vor lassen.

Ohne Funktionierende Wirtschaft kann Soziales nicht dauerhaft gefördert werden, denn dann ginge der Staat in Insolvenz und wird besonders abhängig von seinen Nachbarn.

Meines erachtens kann nur eine Partei wirklich etwas gutes für dieses, unser Land machen, wenn vor allem der Mittelstand gefördert wird, wirksam gegen Armut und Dauerarbeitslosigkeit vorgegangen wird und gleichzeitig geschaut wird, dass der Wirtschaftsstandort Deutschland erhalten bleibt.

Welche Partei dieses Problem wirklich lösen kann, da bin ich am zweifeln, sicher nicht eine populistische Partei, die viele dieser Probleme einfach negiert. Feindbilder propagieren hat bisher Deutschland am meisten in der historischen Vergangenheit geschadet.

Ja

ja würde ich gut finden, leider findet man keine wählbare Partei im Bundestag,

und anstatt immer mehr neue Parteien zu gründen und damit immer mehr zu spalten, sollten die Altparteien etwas mehr auf die in DE Lebenden ihre Interessen eingehen, mal zuhören und vielleicht mal etwas tun, was nicht nur zur Wahl ihrer Partei hilft, und nicht dass wir zulassen von Minderheiten regiert/diktiert werden

Nein

Ich begreife einfach nicht, was daran gut sein soll. Das hat nichts mit einem zeitgenössischen, solidarischen Gesellschaftsbild innerhalb eines globalisierten, auf Freiheit, Gleichstellung, Verbundenheit und Partnerschaft beruhenden Europas zu tun.

Welche Partei meinst du denn? Natürlich wäre es gut,
wenn man mal die Probleme im eigenen Land angehen
würde, aber eine Art "Deutschlandpartei" gibt es m. W. nicht.