Findet ihr es auch manchmal beeindrucken was für ein Wissen Incels haben?
- Sexuelle Selektion (Darwin)
- – Frauen sind in der Partnerwahl selektiver, Männer konkurrieren stärker um Zugänge.
- – Fokus auf Attraktivität, Status und Gene.
- Parental Investment Theory (Trivers)
- – Das Geschlecht mit höherem Aufwand bei Fortpflanzung (Frauen: Schwangerschaft, Stillen) ist wählerischer.
- Hypergamie
- – Tendenz, dass Frauen Partner mit gleichem oder höherem Status bevorzugen.
- Dual Mating Strategy
- – Zyklusabhängige Partnerpräferenzen: „gute Gene“ vs. „verlässliche Versorgung“.
- „Good Genes“-Theorie
- – Attraktivität signalisiert Gesundheit, Fruchtbarkeit, Immunsystemstärke.
- 80/20-Regel (Pareto-Verteilung im Dating)
- – Wenige Männer erhalten den Großteil der weiblichen Aufmerksamkeit (besonders sichtbar in Online-Dating-Apps).
- Sexueller Marktwert (SMV)
- – Versuch, Partnerwahl ökonomisch zu modellieren: Menschen haben einen „Wert“ je nach Alter, Aussehen, Status.
- Assortative Mating
- – Menschen wählen oft Partner mit ähnlichem Status, Aussehen oder Persönlichkeit.
- Attraktivitätsmarker
- – Gesichtssymmetrie, klare Haut, dichte Haare, breite Schultern, Taille-Hüfte-Ratio bei Frauen, tiefe Stimme bei Männern.
- Halo-Effekt
- – Attraktive Menschen werden auch als intelligenter, sympathischer, kompetenter wahrgenommen.
- Attraktivitäts-Bias (Looks bias)
- – Entscheidungen im Alltag (z. B. Bewerbungen, Lehrerurteile) werden durch Attraktivität beeinflusst.
- Statussignale
- – Kleidung, Geld, soziale Anerkennung, Führungsrollen als Attraktivitätsverstärker.
- Social Proof
- – Menschen gelten attraktiver, wenn andere sie bereits wertschätzen oder begehren.
- Dark Triad
- – Narzissmus, Machiavellismus, Psychopathie gelten in Kurzzeitbeziehungen als attraktiv.
- Nice-Guy-Stereotyp
- – „Nettsein“ wird als schwach oder unattraktiv gedeutet.
- Rejection Sensitivity
- – Übersteigerte Empfindlichkeit gegenüber wahrgenommener Zurückweisung.
- Online-Dating-Studien
- – Tinder: Männer liken breiter, Frauen selektiver; 80 % der Likes gehen an 20 % der Männer.
- Scheidungs- und Heiratsraten
- – Verweise auf steigende Scheidungen, sinkende Eheschließungen in westlichen Ländern.
- Demografische Trends
- – Späte Familiengründung, sinkende Geburtenraten, wachsende Zahl Singles.
- Sexual Marketplace-Metapher
- – Partnerwahl wird wie ein Markt mit Angebot und Nachfrage betrachtet.
- Gesellschaftliche Veränderungen
- – Feminismus, Emanzipation und wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen.
5 Stimmen
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Liebe, Beziehung
Nein
Das ist kein Wissen, das sind nur dumme Ausreden um die Schuld nicht bei sich zu suchen und Frauen als die Bösen abzustempeln.