Findet ihr das Wetter im Süd-Westen Österreichs im März vergleichbar mit dem Wetter im Mai in Mitteldeutschland?
Hier im südlichen Westen in Österreich hat es jeden Tag bis zu 20 Grad. Nachts oft 6-10 Grad. Außerdem wurde für kommende Tage Hohe Luftfeuchtigkeit und Niederschlag gemeldet.
Was mir auch aufgefallen ist, dass hier schon Löwenzahn und andere Sommerblumen blühen.
Das Wetter kommt mir vor wie das typische Wetter im Mai in Mitteldeutschland.
Hat jemand Erfahrungen?
7 Stimmen
6 Antworten
Wir hatten die ganze Woche und auch heute Sonnenschein und 18-19 Grad und die Schneeglöckchen blühen und die Sträucher bekommen ihre grünen Spitzen.
Denke, es ist ähnlich wie hier mit dem Wetter.
Bei euch ist es eben wärmer.
Das ist Vorarlberg. Dort ist das Wetter ähnlich wie im Allgäu und in der Bodenseeregion. Nur der Föhn ist meist etwas stärker ausgeprägt als in Deutschland.
Nein ist es nicht und zwar aus mehreren Gründen.
Schon von der Landschaft her und in Vorarlberg gib es durch Föhneinfluss teils deutlich höhere Temperaturen. Auch andere Wettereinflüsse spielen da eine Rolle.
Was ist für dich der Südwesten Österreichs? Die Gegend um Feldkirch/Bludenz?
Das Rheintal ist ein bisschen wetterbegünstigt vor allem bei Südwest- bis Südwind, die milde bis warme Luft bringen.
Oben am Arlberg sieht die Sache natürlich noch anders aus.