Findest du es seltsam, dass Amerika von Columbus entdeckt wurde?
30 Stimmen
14 Antworten
Das ist die typisch westliche Perspektive (der Sieger, oder bzw. Invasoren). Die indianischen Ureinwohner kannten Amerika schon lange vorher. Sie wurden nicht "entdeckt", sondern von den Invasoren ausgelöscht (Völkermord).
Es ist eines der klarsten Beispiele für die einseitige Perspektive auf die Geschichte - denn tatsächlich ist es genau dasselbe bei fast allen großen historischen Ereignissen der Weltgeschichte - ohne das wir es merken. Weil es überwiegend "unsere" (durch Schule, Bildung und Medien) indoktrinierte Perspektive ist.
Kolumbus suchte ursprünglich einen westlichen Seeweg nach Indien, fand aber stattdessen die Bahamas und andere karibische Inseln.
Seine Entdeckungen führten zu einer weitreichenden europäischen Kolonisierung und zu einem Handel zwischen der Alten und der Neuen Welt, der als Kolumbianischer Handel bekannt ist.
Kolumbus wird oft als einer der ersten europäischen Entdecker Amerikas bezeichnet, obwohl er nicht der erste war, der den Kontinent betrat.
Sein Vermächtnis ist umstritten, da seine Ankunft auch erhebliche negative Auswirkungen auf die indigenen Völker hatte.
Das haben schon andere vor ihm.
Er war auch nicht der erste... also muss man sich nicht wundern...
viel seltsamer ist es, dass fürst ottokar zu talenburg-oberberg den fußpilz entdeckt hat.