Facebook und Co. wollen zukünftig in der EU ohne Fakten Checker arbeiten. Was meint ihr dazu?

Richtig! Den diese schränken die Meinungsfreiheit ein. 50%
Wir brauchen die Fakten Checker zum Schutz vor Desinformationen. 43%
Es ist mir gleich. 7%

14 Stimmen

2 Antworten

Richtig! Den diese schränken die Meinungsfreiheit ein.

Menschen wollen lieber 5 Stunden am Tag Aktivismus in 10 unterschiedlichen Themen betreiben, während sie sich dabei von solchen Mechanismen und Besserwissenden abhängig machen, damit sie sich nicht blamieren.

Jeder möchte wie ein Genie wirken aber die wenigsten können und wollen sich durch die Themengebiete kämpfen. Der Faktencheck ist kein Ersatz und genauso wenig eine Hilfe für die mangelhafte Selbstbildung anderer aber genau mit diesem Hintergrundgedanken wurde er kreiert und aktiv genutzt.

❌ Andere Meinung.

Sie müssen sich an die EU Vorschriften halten und bitte endlich für inhaltliche Beiträge zur Rechenschaft gezogen werden können und sich nicht immer auf dieses Argument: wir sind nur “Plattform-Betreiber” zurückziehen können.

Nackte Brüste können seit jeher “zensiert” werden.