Ersatzlos eingestellte Mercedes-Modelle.
Auch die Kultmarke Mercedes stellt immer wieder Baureihen ersatzlos bzw. ohne gleichwertigen Nachfolger ein.
Bei welchen Mercedes-Modellen findet ihr es schade, daß sie nicht mehr gebaut werden, ersatzlos gestrichen wurden oder keinen gleichwertigen Nachfolger bekamen?
5 Stimmen
3 Antworten
Die alte Version der G-Klasse (W461, wie sie auch als Basis für den "Wolf" bei der Bundeswehr diente), die noch wirklich als Geländewagen und Nutzfahrzeug gebaut war, nicht als "Poser-Auto" für Innenstädtler…
Wird als Nato-Version meines Wissens immer noch gebaut, ist aber für Privatkunden nicht zulassungsfähig.
Das Teil hat Kultstatus und übertrifft mit seiner Vielseitigkeit jeden Traktor
Er hat inzwischen absoluten Liebhaberstatus, die Preise gehen die Decke hoch. Für 1800er der letzten Serie zahlen Liebhaber bis zu 200 000€. Nicht ganz so begehrt sind die 1500er Schrägnasen.
Kommt zum Facelift wieder.
Dann wird es wohl den Modellwechsel der Limousine überleben, denn die hat ja schon paar Jahre auf dem Buckel. Das letzte S-Klasse Cabrio wurde eingestellt, weil zwischen E-Klasse Cabrio (wo aber viel C-Klasse Technik drinsteckt) und SL angeblich kein Platz für ein weiteres Cabrio sei.