5 Antworten

Nein

Nö.

Weniger Schwurbel-TV gucken, dann klappts auch wieder mit dem Glück beim Denken. 🤗

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Allgemeinwissen, Bildung, eigene Meinung
Nein

Ach "Servus TV"... gute Quelle für ÖR Resistente.

Nicht immer alles glauben was im Netz erzählt wird und auch mal eine Meinung oder Quelle hinterfragen.

Schönen Abend noch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

nein. Im übrigen betrügen die Deutschen den Staat um ein vielfaches mehr, indem sie Steuern hinterziehen. Schaden jedes Jahr 100 Milliarden Euro. Was soll man Deiner Meinung nach dagegen tun?


Tannibi  31.03.2025, 22:10

Whataboutismus funktioniert nicht.

Valedetto  31.03.2025, 22:14
@Tannibi

Weißt du überhaupt was Whataboutism ist? Eine "was wäre wenn" Aussage. Dies ist hier nicht der Fall, hier handelt es sich um einen Fakt.

Tannibi  31.03.2025, 22:17
@Valedetto

Du verwechselst "what about" mit "waht if".
Whataboutismus heißt, dass man Missstände
relativiert, indem man auf größere oder jedenfalls
andere Missstände hinweist.

musso  01.04.2025, 09:21
@Tannibi

nur, dass ich hier etwas gefragt habe... und mit dem Wörtchen whataboutism jegliche weitere Diskussion abwürgen zu wollen ist ein ganz billiger Trick.

Tannibi  01.04.2025, 09:24
@musso

Ok, dann hat deine Frage nichts mit der Ausgangsfrage zu tun?
Wenn doch, versucht sie nach dem Schema "Es gibt doch viel
Schlimmeres, was tut man denn dagegen?" den Asylbetrug
zu relativieren, wie ich richtig sagte.

musso  01.04.2025, 09:27
@Tannibi

geht es darum, Schaden zu vermeiden? Oder Leute an die Wand zu tackern? Wenn es um den Schaden geht sollte man dort ansetzen, wo es am sinnvollsten ist. Und das ist dort, wo er am größten ist.

Ja, denn Asylbetrug ist eine ernsthafte Bedrohung für die Integrität unseres Asylsystems und gefährdet die Sicherheit der Gesellschaft. Es untergräbt die Bemühungen um echten Schutz für verfolgte Menschen und belastet die Ressourcen, die für legitime Asylsuchende benötigt werden. Solche Betrügereien müssen konsequent verfolgt und bestraft werden, um das Vertrauen in unsere Institutionen zu wahren. Es ist an der Zeit, klare Grenzen zu setzen und diesen ehrenlosen Missbrauch zu stoppen.

Ja

Ganz klar

und wir bezahlen den Schss