Erfindernation Deutschland: Noch Spitze oder schon abgehängt?
18 Stimmen
5 Antworten
Denke, wir sind gut im Rennen. Damit das die anderen auch nicht schlafen, muss man leben.
Leider gibt es keine Handhabe gegen Patentdiebstahl oder Urheberrecht. Heute wird gestohlen und betrogen, das alle Ketten sprengt. Bin selbst betroffen.
In wie fern bist du betroffen und welche Schritte hast du eingeleitet?
Zumindest in Europa kannst du relativ einfach ein Patent-Verletzungsverfahren führen, in den USA ist es teuer, in China immer noch sehr aufwendig
Habeck:
"Deutschland wird nicht abgehängt. Deutschland kann einfach nur nicht mehr mithalten."
Es geht bergab.
Patentindex – Wikipedia
In China wird wegen staatlicher Fördermittel vieles blind angemeldet, das keine Aussicht auf Erfolg hat; in Japan richten sich viele Gebühren nach der Anzahl der Ansprüche daher meldet man dort lieber drei Anmeldungen an, wo man in Deutschland aus Kostengründen eine machen würde, in Deutschland dagegen haben große Unternehmen wie Siemens entschieden weniger anzumelden, dafür aber die Qualität ihrer Anmeldung zu steigern, weg von Quantität als Erfolgskennzahl - gleichzeitig verpflichtet das deutsche Recht nach §13ArbEG den Arbeitgeber eine Patentanmeldung einzureichen
.... usw.
Zu viele Leute die nur noch schwarz sehen und drauf hängen bleiben anstatt selbst innovativ zu werden.
Jein, nationale Anmeldezahlen sind nur bedingt aussagefähig... Ein Vergleich von PCT Anmeldungen ist oft sinnvoller