Emoticons und Emoji vs Syntax
Macht ihr den Punkt in Sätzen mit Emojis vor oder nach dem Emoji oder gar nicht?
12 Stimmen
6 Antworten
Das kommt darauf an! 🥸👆
Wenn ich z.B. explizit eine Ente 🦆 oder ein Einhorn 🦄 im Satz erwähne, dann setze ich das Emoji 🙂 sofort. Bezieht sich das Emoji auf den gesamten Satz oder die gesamte Aussage, dann platziere ich es nach dem Schlusspunkt. 😏😌
Das kommt immer drauf an
Manchmal schon, aber das ist seltener der Fall
Gruß Gummikugel
Heyy,
Meistens hinter einem Punk, aber manchmal dann auch ohne Punkt. 😉
Erst Emoji und dann den Punkt sieht komisch aus, finde ich 😅. Das passt so einfach nicht. 😂
Und meistens nach einem/mehreren Emojis schreibe ich dann in der nächsten Zeile weiter. 👍
LG Zitro 🍋
Nein, das ist nicht zwingend. Manchmal passt es auch, wenn man keinen Absatz macht, wie in deinem Beispiel. ;)
Das kommt auf die Situation an. Wenn ich auf Whatsapp nur einen kurzen Satz schreibe (manchmal nicht mal das), dann lasse ich die Interpunktion auch mal komplett weg. Dort hält man sich ja idR eher kurz.
Wenn ich Emojis aber in längeren Texten mit anständiger Interpunktion verwende, dann immer nach dem Punkt, niemals vorher.
Liebe Grüße
Das finde ich eine vernünftige Konvention! Ich bevorzuge auch wenn dann eher das Emoji nach dem Punkt. Vorher wirkt seltsam. Allerdings finde ich, dass Emojis dann oft einen Absatz erzwingen, z.B.
Ja, das war nett. ^_^ Aber wie sieht es mit morgen aus?
versus:
Ja, das war nett. ^_^
Aber wie sieht es mit morgen aus?
Ich nutze keine Emojis. Nur die Kombination von "🌈☺️" wenn ich was ganz lieb meine ;)
Danke, du hast jetzt in deiner Antwort immer einen Absatz nach dem Emoji gemacht, wenn es nach dem Punkt kam. Ich finde das übersichtlicher, aber findest du das zwingend? z.B.
versus: